Validator erkennt "threadid" in einem Link als id-Attribut
Arne Stäcker
- html
0 Sönke Tesch0 Arne Stäcker0 molily0 Björn Höhrmann
Tach,
der W3C Validator erkennt bei einem Link zu einem Board, was mit "threadid"`s arbeitet, diese als id-Attribut, obwohl alles innerhalb der Anführungsstriche ist.
Hier ein Link zu validierten Seite:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.tu-harburg.de%2F~saas0262%2Fdiverses%2Fbeispiel.html
Über einen Tip würde ich mich freuen. Danke.
der W3C Validator erkennt bei einem Link zu einem Board, was mit "threadid"`s arbeitet, diese als id-Attribut, obwohl alles innerhalb der Anführungsstriche ist.
In HTML-Dateien darf das Und-Zeichen (&) NIE NIE NIE alleine stehen, denn es dient dazu, die Maskierung von Sonderzeichen einzuleiten. Diese Regel gilt ÜBERALL. Ersetze & wie es sich gehört durch & und der Fehler verschwindet.
Dringenst empfohle Lektüre: http://www.htmlhelp.com/tools/validator/problems.html#amp.
Gruß,
soenk.e
Tja, da dachte ich, zwischen den Anführungszeichen darf Anarchie herrschen.
Vielen Dank.
Hallo,
In HTML-Dateien darf das Und-Zeichen (&) NIE NIE NIE alleine stehen, denn es dient dazu, die Maskierung von Sonderzeichen einzuleiten. Diese Regel gilt ÜBERALL.
<penibel>
<![CDATA[ & ]]> ist meines Wissens auch in (SGML-)HTML möglich.
</penibel>
Mathias
der W3C Validator erkennt bei einem Link zu einem Board, was mit "threadid"`s arbeitet, diese als id-Attribut, obwohl alles innerhalb der Anführungsstriche ist.
In HTML-Dateien darf das Und-Zeichen (&) NIE NIE NIE alleine stehen,
<p>a & b</p>
<span>&</span>
<p>-&-</p>
<pre>ref&</pre>
...