remsh von einem auf den anderen Server
Holger
- perl
Hallo zusammen,
Mich wurmt zur Zeit ein zweites Problem: Von einem hpux-Server wird ein remsh-Kommando auf einen zweiten Server ausgeführt (das muss so sein, fragt mich nicht nach dem Hintergrund). Das Skript sieht wie folgt aus:
$commandString = "remsh cleo.boise.itc.hp.com -l userlogin /opt/buypower/scripts/web/support_tools/dbconnect/db_connect.pl"
my $remoteCommandStandardOutput = $commandString
;
if ($? ne 0) {
return "Command $commandString returns failure.";
}
return $remoteCommandStandardOutput;
Wenn ich den remsh-Befehl unter Unix von dem einen Server direkt ausführe, klappt alles wunderbar.
Versuche ich das gleiche mit dem oben gezeigten Skript über einen Browser, wird die Meldung "remsh ... returns failure" zurückgegeben.
Also wird gleich in die oben gepostete if-Abfrage gesprungen.
In der selfthtml-Referenz steht als Erläuterung zu $?:
"Enthält den Status, der zuletzt von einem system-Aufruf, einer geschlossenen Pipe oder durch Backticks von einem Kindprozess erzeugt wurde."
Was bedeutet es, wenn der Status des remsh-Befehls nicht null ist? Wie kann ich diesen Fehler umgehen?
Danke im voraus,
Holger
okay, ich beleuchte das Problem mal von einer anderen Seite:
wenn ich remsh vom alten Server auf den Server xy ausführe, klappt auch alles wunderbar.
Vom neuen Server klappt genau der gleiche remsh auf den gleichen Server xy nicht.
Woran kann das liegen?
Es ist doch bei einem remsh egal, von welchem Server er ausgeführt wird?
Ich werde hier noch verrückt :}
Gruß,
Holger
Hi Holger,
Es ist doch bei einem remsh egal, von welchem Server er ausgeführt wird?
wirklich? Kann man auf dem Zielserver nicht konfigurieren, von welchen Start-Servern aus man ihn fernsteuern kann? Das würde ich in Sachen Sicherheit für ziemlich bedenklich halten ...
Bei IBM-/AIX erinnere ich mich an irgend eine Datei im Home-Verzeichnis der Ziel-Userid, in welcher man die IP-Adressen derjenigen Clients eintragen konnte, welche ein "rsh" zu dieser Maschine durchführen durften. Vielleicht verwendet Dein Ziel-Host etwas Ähnliches?
Viele Grüße
Michael
Vielen Dank.
Das ist die Lösung.
Gruß aus Dublin,
Holger
Hi Holger,
Das ist die Lösung.
Glückwunsch! :-)
Magst Du für's Archiv (als potentiellen Suchbegriff) noch den Namen dieser Datei spendieren?
Viele Grüße
Michael