Hallo,
du hast das height:...; verschwiegen:
ups? Und was ist das hier:
height:438px;
das habe ich aus seiner css datei hier her kopiert, in seinem posting fehlte es.
ich mach das immer mit margin:auto;
... was für das "Zentrieren" keine Bedeutung hat.
wie zentrierst du blockelemente?
und text-align:center; für ältere IEs.
... was in den meisten Fällen korrekt sein sollte, und keineswegs nur für "ältere IE's".
Doch, im ie6 kann man blockelemente auch mit margin:auto; zentrieren wenn er im standards mode läuft.
Ich würde es so machen, ein <div> und den die zwei rein stecken (#left, #content), #left würde float:left und eine breite bekommen, #content würde margin-left:...; bekommen.
Warum denn? Es genügt, die beiden bereits vorhandenen DIV's korrekt zu formatieren, man muß sie nicht nochml extra in einen neuen "Umschlag" stecken.
Och menö, ich stecke die beiden divs in den einen um genau den effekt zu erzielen der gewünscht ist, die linke spalte, ja spalte, soll optisch mit der rechten mitwachsen wenn sich da die inhalts menge ändert.
Zeige, wie es mit "korrekt" formaierten divs anders geht, dass ist des pudels kern.
Gruss, Jan aus Dresden