Johannes Zeller: / RECHT "Üppige" Antwort an einen Spammer

Beitrag lesen

Hallo Hans-Peter

Du weißt, dass man das Absender Feld beliebig fälschen kann? Wahrscheinlich triffst du damit nur einen Unbeteiligten.

weiß ich. Das macht eine Reaktion oft kompliziet. In diesem Fall habe ich eruiert, dass die Adresse die Richtigen trifft.

Na dann... ;-)

Und du glaubst das liest der?

Er soll es nicht lesen, er soll übers Wochenende eine verstopfte Mailbox haben und wenn er so dämlich ist sich keine Gedanken bzgl. seines Traffics gemacht zu haben, dann soll er genuso bezahlen, wie er seine "Kunden" nötigt zu bezahlen, was sie nicht haben wollen. Und er soll auch mit DSL eine Weile beschäftigt sein, bis er merkt was läuft und, und...

Kannst du dich darauf verlassen, dass er die Mailbox überhaupt abholt? Vielleicht schickt er ja nur die Mails über diese Adresse und liest keine ankommenden.

Ich persönlich würde mir sowieso nie so viel Mühe machen. Wenn er immer mit derselben Adresse sendet, sollte es ja ein leichtes sein, in rauszufiltern...

Schöne Grüße

Johannes

--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}