hallo Cheatah,
warum muss das unbedingt ein JavaScript sein?
Berechtigter Hinweis, aber: Hast du dir mal den Tort angetan, dir die angegebene Adresse aufzumachen und den "Seitentext" anzuschauen? Ich hab das grade offen ...
Schachtele ein <span> in den Link, positioniere ihn geschickt, stelle seine visibility ein, und ändere "a:hover span" dieselbe.
Hehe, da fehlt das hübsche Wort "mit".
Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise. Es geht darum, aus Zeilen wie:
<P class="legendeweiss"><B><A href="#" onmouseover="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF162'));return true;" csover="B8BD20DF162" onmouseout="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF164'));" csout="B8BD20DF164">Buchs Michel</A></B></P>
etwas Sinnvolles zu machen.
Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt - und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.
Es hilft nur nix, hier Einzelheiten durch korrektes HTML/CSS zu ersetzen. Die Seite müßte "von Grund auf" neu gebaut werden - von Hand.
btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden - <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS> - irgendwie standardkonform? Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt, aber ich finde keine Erläuterung, wofür diese Dinger gut sein sollen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.