einfaches Floating Box Script gesucht
Pierre
- javascript
Hallo
Ich baue eine bestehende Website grade um, die ich früher mit GoLive erstellt habe und nun mittels PHP und mySQL dynamisch mache. Nun ist mein Problem, dass GoLive die eigenen JavaScript Module unheimlich kompliziert erstellt und ich den Code kaum mit PHP erstellen kann. Könnt Ihr mir sagen, wo ich ein einfaches JavaScript finde, dass mir einen Layer immer an derselben Stelle des Browserfensters zeigt?
Das bestehende Beispiel seht ihr hier:
http://www.monopol-colors.ch/deutsch/ueber_uns/210.html
Es geht um den Layer wo per Mouseover die Mitarbeiterbilder angezeigt werden, sobald man über die Namen fährt. Die Position bleibt immer erhalten.
Besten Dank für Eure Tipps.
Pierre
Hi,
Könnt Ihr mir sagen, wo ich ein einfaches JavaScript finde, dass mir einen Layer immer an derselben Stelle des Browserfensters zeigt?
warum muss das unbedingt ein JavaScript sein? Schachtele ein <span> in den Link, positioniere ihn geschickt, stelle seine visibility ein, und ändere "a:hover span" dieselbe.
Cheatah
Kannst du mir erklären wie ich das anstellen soll? Bin noch so froh, wenn ich dazu kein Javascript brauchen kann und ich auf möglichst einfache Weise das ganze ins PHP-Script einbinden kann.
Merci
Hi,
Kannst du mir erklären wie ich das anstellen soll?
im Grunde musst Du nur ein paar CSS-Grundlagen erlernen. Den Rest habe ich Dir gesagt.
Cheatah
ok, denn mal los.
Danke trotzdem vorerst.
Pierre
hallo Cheatah,
warum muss das unbedingt ein JavaScript sein?
Berechtigter Hinweis, aber: Hast du dir mal den Tort angetan, dir die angegebene Adresse aufzumachen und den "Seitentext" anzuschauen? Ich hab das grade offen ...
Schachtele ein <span> in den Link, positioniere ihn geschickt, stelle seine visibility ein, und ändere "a:hover span" dieselbe.
Hehe, da fehlt das hübsche Wort "mit".
Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise. Es geht darum, aus Zeilen wie:
<P class="legendeweiss"><B><A href="#" onmouseover="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF162'));return true;" csover="B8BD20DF162" onmouseout="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF164'));" csout="B8BD20DF164">Buchs Michel</A></B></P>
etwas Sinnvolles zu machen.
Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt - und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.
Es hilft nur nix, hier Einzelheiten durch korrektes HTML/CSS zu ersetzen. Die Seite müßte "von Grund auf" neu gebaut werden - von Hand.
btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden - <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS> - irgendwie standardkonform? Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt, aber ich finde keine Erläuterung, wofür diese Dinger gut sein sollen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise. Es geht darum, aus Zeilen wie:
<P class="legendeweiss"><B><A href="#" onmouseover="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF162'));return true;" csover="B8BD20DF162" onmouseout="CSAction(new Array(/*CMP*/'B8BD20DF164'));" csout="B8BD20DF164">Buchs Michel</A></B></P>
etwas Sinnvolles zu machen.
genau, das möchte ich durch einfacheres javascript ersetzen
Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt - und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.
Ganz so schlimm isses nu auch wieder net. Der JavaScript Code ist Müll, da bin ich einverstanden, aber funktionieren tut der immer sehr gut, halt einfach viel zu kompliziert geschrieben.
btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden - <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS> - irgendwie standardkonform? Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt, aber ich finde keine Erläuterung, wofür diese Dinger gut sein sollen.
Das ist ja grad die Crux an dem unleserlichen GoLive-Karsumpel. GoLive legt in diesen Tags die weiterführenden Infos zum im body definierten Script ab. Wieso des so kompliziert läuft, versteh ich leider auch nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Pierre,
Es geht darum, aus Zeilen wie [...] etwas Sinnvolles zu machen.
genau, das möchte ich durch einfacheres javascript ersetzen
Naja, dann sind wir doch schonmal derselben Ansicht, daß dort was "Ordentliches" hingehört.
Der JavaScript Code ist Müll, da bin ich einverstanden, aber funktionieren tut der immer sehr gut, halt einfach viel zu kompliziert geschrieben.
Nein, das, was daran "Javascript" ist (die Verwendung von EventHandlern) ist durchaus korrekt. Nur ist das, wozu diese EventHandler dann verdonnert werden, was sie also ausführen sollen, tatsächlich Müll, und insgesamt hat dir Cheatah schon den richtigen Rat gegeben: ersetze die "Effekte" durch korrektes CSS, dann läufts auch.
Im übrigen kann ich nicht bestätigen, daß deine Seite "immer sehr gut" funktioniert. Schau sie dir im Internet Explorer an - alles prima. Schau sie dir mit mozilla/Netscape an - der "Layer" steht an einer ganz anderen Stelle. Schau sie dir mit Opera an - es passiert gar nix. Schau sie dir mit Konqueror an - es gibt lediglich eine schwarze Fläche.
Das ist ja grad die Crux an dem unleserlichen GoLive-Karsumpel. GoLive legt in diesen Tags die weiterführenden Infos zum im body definierten Script ab. Wieso des so kompliziert läuft, versteh ich leider auch nicht.
Es bleibt dir wirklich nichts anderes übrig, als die gesamte Seite völlig neu zu bauen. Du wirst merken, daß nicht einmal 20% des bisherigen Umfanges nötig sind, und zumindest Internet-Explorer-Benutzer werden gar nicht mitkriegen, daß du ein "relaunch" gemacht hast.
Du kannst sämtliche Effekte im selben Layout auch mit konsequentem Einsatz von CSS erreichen. Schreib dir erstmal deine eigene CSS dafür. Das bedeutet: Zeile 17 bis 215 in deiner aktuellen Seite darfst du _komplett_ streichen und durch etwas korrektes CSS ersetzen. Wenn du _dabei_ auf die Nase fällst (wirst du ja wahrscheinlich), meldest du dich wieder, zeigst, was du gemacht hast - und sowohl Cheatah wie auch andere werden mit dir in Detaildiskussionen einsteigen und dir weiterhelfen. Vorerst geht es leider nicht anders, als dir den manchmal etwas unwirsch klingenden Satz: "beschäftige dich mit CSS" an den Latz zu knallen.
Aber immerhin: du hast bei einer Seite, die im Internet Explorer "funktioniert", bemerkt, daß sie so ziemlich gegen sämtliche Standards verstößt und willst das korrigieren. Das ist eine Grundlage, auf der man weiterdiskutieren kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Berechtigter Hinweis, aber: Hast du dir mal den Tort angetan, dir die angegebene Adresse aufzumachen und den "Seitentext" anzuschauen?
nö, das war für diesen Tipp nicht wirklich wichtig ...
[...] und ändere "a:hover span" dieselbe.
Hehe, da fehlt das hübsche Wort "mit".
Stimmt.
Andrerseits: mit diesem (sachlich völlig korrekten) Rat überforderst du Pierre möglicherweise.
Das hat mich noch nie gestört ;-)
Es geht darum, aus Zeilen wie:
[...]
etwas Sinnvolles zu machen.
Tragisch, aber machbar. JavaScript-Gedöns und unerlaubte Attribute entfernen, gemäß meiner Skizze vorgehen, fertig.
Ich habe gewußt, _daß_ ich GoLive und anderen "Editoren" zu Recht skeptisch gegenüberstand, nur wußte ich nicht genau, warum. Jetzt hab ich auch das mit Hilfe dieser Seite gelernt
Siehst Du, hier lernt jeder was ;-)
und immerhin ist die Absicht, diese völlig verhunzten Seiten auf eine solide Grundlage zu stellen, lobenswert.
Absolut.
Es hilft nur nix, hier Einzelheiten durch korrektes HTML/CSS zu ersetzen. Die Seite müßte "von Grund auf" neu gebaut werden - von Hand.
Dem spricht ja nichts entgegen, oder?
btw: sind die "tags", die von GoLive hier eingefügt wurden - <CSACTIONDICT> und <CSACTIONS> - irgendwie standardkonform?
Höchstens im Sinne von "Client, wenn Du einen Tag nicht kennst, ignoriere ihn und stelle seinen Inhalt dar". Ich hoffe zumindest, dass GoLive eine vernünftige XML-Schachtelung vorgenommen hat, das schmälert den Schwachsinn ein wenig - bzw. genauer gesagt ist es dann nicht schlimmer, als es ohnehin schon ist :-)
Auf der Verwendung solcher tags beruht der bisherige Effekt,
Üblicherweise sind solche Viecher nur für den Editor relevant. Ein Editor, der sie nicht rechtzeitig entfernt, verdient das Attribut "unbrauchbar".
Cheatah
Hi,
Es geht um den Layer wo per Mouseover die Mitarbeiterbilder angezeigt werden, sobald man über die Namen fährt. Die Position bleibt immer erhalten.
Grundsaetzliches zur Manipulation von Divlayern findest Du z. B. hier http://www.wendenburg.de/jstipps/divref.php
hth + Gruesse Joachim