Sandra: Verschlüsselungsmethoden

Hi,
Ich wollte euch mal fragen, was ihr von den verschiedenen Verschlüsselungsmethoden (base64, sha256, md5) haltet.
Welche Vor und Nachteile haben diese?
Gruß, Sandra

  1. Ich wollte euch mal fragen, was ihr von den verschiedenen Verschlüsselungsmethoden (base64, sha256, md5) haltet.
    Welche Vor und Nachteile haben diese?

    Das sind allesamt keine Verschlüsselungsmethoden.

    base64 ist eine Kodierungsmethode, die benutzt wird, um Binärdaten durch Kanäle zu transportieren, die nur ASCII-Text akzeptieren (zB Grafiken oder Programme in Mails).
    Von Verschlüsselung kann da nicht einmal ansatzweise die Rede sein, die Daten wandern im Grunde genommen im Klartext.

    sha und md5 sind Prüfsummenalgorythmen. Der Unterschied zu Verschlüsselungen ist, daß man verschlüsselte Sachen auch wieder entschlüsseln kann, eine Prüfsumme hingegen enthält keinerlei Originaldaten mehr.

    Insofern sind letztere beide durchaus sehr gut als "Verschlüsselung" zu benutzen, schlicht und ergreifend, weil sie prinzipbedingt nicht mehr entschlüsselbar sind* - man muß allerdings auch damit umgehen können. Es nützt das beste Schloss am Tresor nichts, wenn der Schlüssel draußen unter der Fußmatte liegt..

    Gruß,
      soenk.e

    *: Der Weg mit dem Vorschlaghammer ausgenommen.