hi
so zur zeit mach ich ein praktikum und dabei habe ich festgestellt das die fachinformatiker-anwendungsprogrammierer auch nicht umbedingt mehr können als ich. trozdem würde ich auch gerne ein ihk abschluss machen.
lobenswertes anstreben
nu mein problem ist das ich ein ausbildungsplatz als fachinformatiker angeboten bekommen habe. müsste dafür aber in eine andere stadt ziehen. da fallen dann die kosten wie wohnung und verflegung an. das würd sich mit ein ausbildungsgehalt von ca. 350 euro schlecht finanzieren lassen. neben bei stelle ich mir aber auch die frage ob ich es nötig habe noch eine weiter ausbildung zu machen!
wenn du als azubi 350 Euro bekommst stehst du aber noch recht gut da, die meisten die ich kenne (mich eingeschlossen) erhalten weniger.
ich weiß einfach nicht ob mein wissen fürs berufsleben reicht! habe bis jetzt keine praktischen erfahrungen gehabt! nebenbei wer ich wenn ich mit der ausbildung fertig wer auch über 23 jahre! nu ich weiß einfach nicht ob diese idee sich lohnt, das so funktionieren wie ich es mir vorgestellt habe und ob ich diese ausbildung überhaupt brauche.
ich habe mit 27 angefangen meine ausbildung nachzuholen, allerdings nach 10 jahren praxis, werde also (da ich verkürze) anch abschluss meiner ausbildung fast 30 sein...23 ist wirklich kein alter ;).
was sag ihr dazu was gibt es vor vorteile und was für nachteile. sollte ich eine weiter ausbildung machen oder es lieber so versuchen.
du solltest auf jeden fall versuchen so viel praxis vie möglich zu bekommen und dich fürs erste auf 2-3 sprachen konzentrieren udn die wirklich weit ausbauen.
so long
ole
(8-)>
Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
If you can't beat 'em...eat 'em !