Hallo,
Thomas, das ist doch wieder von einem extremen ins andere zu gehen.
Überhaupt nicht, ich führe nur die Gedanken zu Ende die du angefangen hast. Du bist dabei nämlich etwas inkonsequent, ist dir das schon aufgefallen?
»»sicherlich sind die experten ein ganz wesentliches element von selfhtml. aber so wie das forum jetzt ist, war es nicht am ersten tag, sondern es hat sich entwickelt.
Ja.
und weil ein paar nicht experten mal einen vorschlag machen, muss das nicht sofort bedeuten, das forum wird eine laberecke.
Warte, warte! Du weiss noch worum es ging? Es ging (diesmal) nicht um Vorschläge zur Forumverschlimmbesserung.
Wechseln wir also nicht das Thema (sonst müsste ich noch denken du hast Esstörungen); es ging und geht darum, dass einige meinen sie hätten hier ein Recht auf umfassenden Support und sind erschüttert, wenn andere das nicht so sehen.
schau dir doch mal meinen thread und andere an. natürlich habe ich provoziert. aber dich so gestressten experten habe auf einmal soviel zeit sich damit auseinander zu setzen.
Ilja was möchtest du eigentlich? Antwortet hier jemand kurz und bündig, zettelst du einen Aufstand an und schreist zeter und mordio, wobei du eigentlich gar nicht betoffen bist. Setzt man sich daraufhin mit deiner Kritik auseinander, meinst du plötzlich man hätte zu viel Zeit fürs Antworten.
»»niemand wird gezwungen fragen zu beantworten, es ist jedem freigestellet. also lasst doch einfach mal ein wenig kritik zu, dass man die situation für beide seiten besser lösen kann.
Das ist richtig.
Kennst du jemanden der gezwungen wurde hier eine Frage zu stellen?
Und wenn wir keine Kritik zulassen würden, wäre dieser Thread niemals über deine erste Posting hinausgewachsen.
Nachdem du jetzt ausfühlich darüber gesprochen hast, was und wie Antwortende besser machen müssen, halte ich es durchaus in deinem Sinne für gerecht, eben damit die Situation für beide Seiten besser gelöst werden kann, wenn du jetzt genaso ausführlich den Fragenden erklärst was und wie sie besser machen müssen.
versuch doch einfach mal zu verstehen, das der weg, wie ich meine fragen stelle auch ganz wesentlich für meinen lernprozess ist, aber genau der soll vorgeschreiben werden.
Stimmt, die Art und Weise wie du deine Fragen stellt, ist in der Tat ein wesentlicher Bestandteil deines Lernprozesses. Du kannst nämlich genau an der Art und Weise der Antworten deine eigene Fragen beurteilen. Es sind erst die Antworten oder deren Ausbleib, die den Prozess im Gang bringen.
Wie dieser Prozess Abläuft kann man nicht vorschreiben, entweder lernst du dazu und entwickelst dich, oder du stagnierst und verpasst den Zug.
Kennst du übrigens die Easy-Bank-Werbung? Der Typ fragt erst auch 3 Mal bevor er das Offensichtliche versteht. Aber er kommt darauf, dass er eben das Offensichtliche übersach und fängt nicht damit an den Leuten zu erklären, dass sie ihm gefälligst in die Bank fahren sollen.
wo ist den die grenze, eine halbe stunde, zwei stunden, muss ich immer das archiv aufsuchen, mindestens drei bücher lesen, etc. ?
Ja, warum denn nicht? Es kommt ja nur auf dich an.
Warum hast du gehen und warum essen gelernt? Beide sind nicht nötig: du kannst ja nur im Bett liegen und man kann dich künstlich ernähren. Aber scheinbar wolltest du hier keine fertige Komplettlösung. Warum denn nicht?
kann man nicht einfach jeden seinen weg lassen ? du wirst die leute so oder so nicht zum lernen zwingen können, wenn sie es nicht wollen.
Natürlich kann jeder seinen Weg gehen und zum Lernen wird auch niemand gezwungen. Das ist das Schöne an der Sache: die Leute zwingen sich selbst, genau aus dem selben Grund, aus dem du gehen und essen gelenert hast.
Damit ich auch deine These der Extreme unterstützen kann, auf dem Punkt gebracht heisst es: friss oder stirb.
Wenn du genau nachdenkst was ich damit hier sagen will, kommst du zum Folgendem: egal in welcher gesellschaftlicher Umgebung du dich bewegst, du machts unentweg Kompromisse. Überall gibt es Regel, egal wo du bist und was du machst. Auch in einem 'Gang' gibt es Regel und entweder du akzeptierst sie, oder du bist draussen. Diese Kompromissemachen nennt man lernen: du lernst dich mit deiner Umgebung zu arrangieren, denn du willst von dieser Umgebung etwas.
Natürlich, wir könnten jetzt eine Debatte über Individualität vers. Gesellschaft anfangen.
schenke ihn doch einfach das vertrauen, dass sie es schon versucht haben und trotzdem die hilfe des forums in anspruch nehmen wollen auch wenn sie einige möglichkeiten übersehen haben.
Wenn ich das Gefühl und den Eindruck habe, dass dies der Fall ist, erhalten sie mein Vertrauen bzw. meine Antwort auf ihre Frage.
Grüße
Thomas
PS: ich meine den PS2 in meiner vorangegangen Posting wirklich erst und nicht nur als rhetorisches Beispiel.