hi Michael,
Na prima, zu Ende gedacht heißt das, Regeln stehen in der Beliebigkeit der Masse, was dann aber wieder heißt, wenn die Masse überzeugt ist, daß die Todesstrafe gut ist, daß wir dann mal so eben wieder die Todesstrafe einführen, wenn Selbstjustiz allgemein akzeptiert wird, dann üben wir halt Selbstjustiz etc. etc..
regeln sind für alle gleich. sie sollen aber möglichst vielen menschen helfen und nicht nur einigen. vielleicht kommen wir ja mal dahin, dass sie allen helfen. bis dahin müssen wir uns mit der breiten masse begnügen und minderheiten in schutz nehmen. der unmkehrschluss von deiner philosophie wäre, er ist nicht abhängig von der masse, sondern von einigen wenigen. du vergisst, dass es auch bei uns noch nicht lange her ist, bis die todestrafe abgeschafft wurde. wir waren fast immer ein sehr blutrünstiges volk, nur in letzter zeit hat sich die meinung der breiten masse darin geändert. und ja, wenn die breite masse es so sieht, was sollte sie davon abhalten, vor allem, wer will das tun und mit welchem recht ?
Ich denke auch Du hättest etwas gegen eine solche Gesellschaft.
falsch gedacht, ich versuche nicht, ganz normale entwicklungen in frage zu stelllen und gesellschaften in gute und schlechte einzuteilen. das überlasse ich gerne dem herrn bush und dir.
brüder hört die sginale, auf zum letzen gefecht, die internationale erkämpft das forumsrecht....
Solche Versuche sind in der Historie schon gescheitert.
deine interpretation ist falsch oder meine art, mein gewünschtes zum ausdruck zu bringen. ich meine damit nicht mich, sondern die ansichten hier, andere menschen vorschreiben zu wollen, wie man zu lernen hat. erinnert mich ein wenig an einen staat, der ganz dicht neben uns war, gerade wir west-berliner kennen immer noch das gefühl....
Bis denndann
Ilja