Hi!
Bist Du Dir hundertprozentig sicher, daß PHP auch Deine php.ini verwendet? Prüfe den per phpinfo() ausgegebenen Pfad.
Ja, das war 100%ig die Richtige (das Problem hate ich auch schon ;-)).
Problem war wie gesagt, das Suse da irgendwelche zusätzlichen Config-Dateien in die httpd.conf eingebunden hatte, die ich anfangs nicht bedacht hatte. Darin muss sowas gestanden haben.
Wie gesagt habe ich jetzt eien "blanke" httpd.conf als Vorlage genommen und schon geht es, und bei der Gelegenheit ca. 20 Module draußen gelassen! Naja, und jetzt habe ich schon das nächste Problem, was vermutlich darauf hinauslaufen wird, dass ich mir den Apachen auch selber bauen darf. PHP muss ich selber bauen da es bestimmte Libs nicht integriert hat so wie ich sie brauche, nur - was tun ohne apxs auf der Rechner? das mod_so ist zwar dabei, aber apxs gibt es nicht. Nur woher nehmen? Ich hätte mich nicht auf einen Suse-Server einlassen sollen...
Oder kann das sein dass das bei suse anders heißt???
Grüße
Andreas