hi,
danke erstmal.
"sqlclient"? sieht dann wie aus? *gg*
hast du vielleicht n code-fragment für das öffnen der db?
weiterbildung gut und gerne.. aber nicht mit asp! ich tippsel lieber in php oder java... sind meiner meinung nach immer noch um längen besser als asp(x)...
gruß
cheops
Hi, hallo
warum den Zonk gezogen?? Sieh es doch als Weiterentwicklung an ;-)
vielleicht hast du keine Verbindung zum Datenbankserver, vielleicht ist der SQL-DB-Server nicht am Laufen.
und warum nimmst du den OLEDB-Client ... .net bietet dir doch auch den SQLClient direkt an, der speziell auf Microsofts SQL Server zugeschnitten ist.
Tschau, tschüß,
Frank