Hallo,
Soweit ist alles installiert (MyODBC-Treiber und MySQL), ich kann auch das Programm "winmysqladmin.exe" öffnen und dort sehe ich auch 2 Datenbanken (mySQL und test) und das war es dann auch. Wenn ich im Fenster "databases" rechtsklicke, dann kriege ich nur die 4 "Flush"-Menüpunkte; nix zum Erstellen einer Datenbank :( Und das, obwohl die Ampel im Systray "Grün" zeigt.
Der MySQL-Server(dienst aka daemon) sollte also laufen. Gehe mal in einer DOS-Box in das Verzeichnis \mysql\bin und starte die Konsole mysql(.exe), es sollte das MySQL-Prompt erscheinen:
mysql>
Nun koennen Kommandos abgesetzt werden:
mysql> show databases;
mysql> use test;
mysql> show tables;
mysql> ...
Mit create database dbname; wird eine neue DB erstellt.
Vielleicht hilft dieser Crashkurs beim weiteren Einarbeiten: <www.et.fh-merseburg.de/person/meinike/PDF/TMs-MySQL-Crashkurs.pdf>.
Erst nach dem Sammeln von solchen grundlegenden Erfahrungen sollte man sich "grafischen Hilfen" zuwenden.
MfG, Thomas