der tob: button-->onclick-->php ausführen ohne seite zu verlassen

servus,

der betreff sagt fast schon alles,
ich wünsche mir einen knopf oder is ja egal, auf jeden fall soll nach drücken des buttons ein php-script ausgeführt werden, das nur kurz was in eine datenbank einträgt.

geht das überhaupt, ohne dass ich dann auf die seite komme, auf die ich poste / ahrefe ? mit einem neuen fenster ? oder gehts professioneller ?

ich sag
tschö

tob

  1. also ohne antwortseite kannste des schonmal garnicht machen

    jedoch kannste die antwortseite == deiner "absendeseite" machen, in dem du noch was an deiner url dranhängst, wie z.b.
    bla.php?done=1 und dann per if abfrage, wenn $done == 1 ist dein php script ausführst

    1. also ohne antwortseite kannste des schonmal garnicht machen

      schade ...

      jedoch kannste die antwortseite == deiner "absendeseite" machen, in dem du noch was an deiner url dranhängst, wie z.b.
      bla.php?done=1 und dann per if abfrage, wenn $done == 1 ist dein php script ausführst

      jo is klar, nur das wollt ich nicht, weil das ganze universell einsetzbar werden sollte als modul...

      trotzdem danke, ich häng mich mal hinter die erzeugung kleiner popupfenster, die dann ganz schnell wieder verschwinden... ;)

      tob;

  2. Hallo,

    [...]
    ich wünsche mir einen knopf oder is ja egal, auf jeden fall soll nach drücken des buttons ein php-script ausgeführt werden, das nur kurz was in eine datenbank einträgt.

    Wenn Du den Button in ein normales Formular setzt, kannst Du die Daten an ein PHP-Skript senden, das mit 'header("HTTP/1.0 204 NO CONTENT");' den Status zurückliefert, daß das angeforderte Dokument keinen Inhalt hat. Dann sollten die Browser weiterhin die alte Seite anzeigen. Mit einem Link geht dies genauso, nur daß dort die Daten in der URL als Parameter übermittelt werden müssen.

    Gruß Alex

    1. Wenn Du den Button in ein normales Formular setzt, kannst Du die Daten an ein PHP-Skript senden, das mit 'header("HTTP/1.0 204 NO CONTENT");' den Status zurückliefert, daß das angeforderte Dokument keinen Inhalt hat. Dann sollten die Browser weiterhin die alte Seite anzeigen.

      sauber !!! vielen vielen dank ! juhu, es geht also doch ;)

      1. Wenn Du den Button in ein normales Formular setzt, kannst Du die Daten an ein PHP-Skript senden, das mit 'header("HTTP/1.0 204 NO CONTENT");' den Status zurückliefert, daß das angeforderte Dokument keinen Inhalt hat. Dann sollten die Browser weiterhin die alte Seite anzeigen.

        Hallo Tob,
        anscheinend hat Dein Vorschlag funktioniert.
        Und da wurde mein Interesse geweckt:
        Ich schreibe zwar viel in PHP, aber deine Lösung kann ich
        dann doch nicht nachvollziehen. Kenn mich mit headern auch leider
        nicht aus.

        Aber es wäre nett von dir ein einfaches Beispiel
        dieser Anwendung zu zeigen.

        Danke Nikki