AndreD: IE6 runterschmeissen

Hallo,

Ich möchte auf meinem System (Win2000, SP3, alle Patches) den Internet Explorer 6 durch den Internet Explorer 5 zwecks Tests von Websites ersetzen. Da bei mir bei Software deinstallieren der IE6 nicht aufgeführt ist kann mir vielleicht jemand sagen wie man das bewerkstelligen kann. Über die m$-Homepage habe ich schon versucht den Browser zu "downgraden", geht aber nicht.

Gruss AndreD

  1. Hallo!

    Es existiert irgendwo auf den Microsoft- Seiten was Internet Explorer deinstallieren... Ich würde davon aber abraten. Der IE ist ziemlich tief verstrickt und das Deinstallieren gibt mehr Probleme als man mit einem Microsoft- Betriebssystem lösen kann.

    Setze Dir lieber auf einer Wechselplatte ein zweites Betriebssystem auf. Sicher hast Du irgendwo noch ein altes Win95/98/ME herumliegen. Selbst eine Zweitinstallation von Windows (Ich hoffe, Du hast kein XP...) ist legal: Es ist ja der selbe Computer.

    Ein Wechselplattenrahmen kostet deutlich unter 30 Euro, die alte Platte (eventuell partitioniert und gleich noch Linux + Bootmanger mit drauf...) ist eventuell noch billiger.

    fastix

  2. hallo Andre,

    Ich möchte auf meinem System (Win2000, SP3, alle Patches) den Internet Explorer 6 durch den Internet Explorer 5 zwecks Tests von Websites ersetzen.

    Das solltest du gar nicht erst probieren, vor allem, wenn du bereits SP3 drauf hast. Der IE ist zu tief ins System integriert, du müßtest das SP3 auch erst wieder deinstallieren und manches mehr.

    Du kannst diur aber gefahrlos sogar auf dieselbe Partition ein zweites System (Win98) aufspielen, wenn du darauf achtest, daß das %systemroot% beispielsweise "Win98" heißt, und nicht den Standardnamen bekommt. In dieses zweite Windows-System kannst du dann den IE5 einbauen.

    Es ist aber nicht ganz leicht einzusehen, weshalb du den IE5 berücksichtigen willst.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      Es ist aber nicht ganz leicht einzusehen, weshalb du den IE5 berücksichtigen willst.

      Warum? Weil der ein wenig buggy ist? Bitte klär mich doch da mal auf!

      Danke & Gruss
      Andre

      1. hi,

        Es ist aber nicht ganz leicht einzusehen, weshalb du den IE5 berücksichtigen willst.
        Warum? Weil der ein wenig buggy ist?

        Naja, "buggy" ist bisher noch jeder IE ;-) Und IE5 ist inzwischen doch mehr oder weniger in Ehren ergraut und kann ins Museum. Er kann vieles mit CSS noch nicht und hat auch vom DOM kaum eine Ahnung.

        Da viele Leute nicht wissen, daß man das "Windows-Update" auch disablen kann, kannst du aber voraussetzen, daß der "Normaluser", der mit einem IE5 ins Internet geht, sofort den Hinweis bekommt, er möchte doch seinen IE modernisieren. Das kostet bis auf ein bissel Zeit auch nix, daher kann man eigentlich davon ausgehen, daß kaum jemand den IE5 noch benutzt. Allerdings: in der aktuellen Besucherstatistik dieses Forums hier steht er immer noch mit 11.04% zu Buche und ist damit eine durchaus wichtige Größe.

        Ich will dich keineswegs davon abhalten, den IE5 zu berücksichtigen  -  ich suche lediglich nach Gründen, weshalb man auf ihn Rücksicht nehmen sollte. Wenn du so eine Begründung hast, kann das sicherlich auch einigen "stummen" Mitlesern hier im Forum Denkanstöße liefern.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Ich will dich keineswegs davon abhalten, den IE5 zu berücksichtigen  -  ich suche lediglich nach Gründen, weshalb man auf ihn Rücksicht nehmen sollte. Wenn du so eine Begründung hast, kann das sicherlich auch einigen "stummen" Mitlesern hier im Forum Denkanstöße liefern.

          Ich hätte Gründe: In vielen Firmen, die nicht so Updatewütig sind ist der IE 5.5 oder sogar 5.0 noch sehr üblich. Wer von einer Firma aus surft muß zudem auch noch die Software nutzen die er vor sich hat. Er kann gar nicht anders.

          Gruß
          René

      2. hallo,

        Es ist aber nicht ganz leicht einzusehen, weshalb du den IE5 berücksichtigen willst. Warum? Weil der ein wenig buggy ist? Bitte klär mich doch da mal auf!

        Also ein Grund mehr den IE6 nicht zu installieren ? Ich benutze auch den IE5.5 jedenfalls nur wenn N4,6,7, oder mozilla nicht mehr klar kommt dann allerdings läufts dann auch oft wenn es sich um eine typische IE seite handelt. Warum also sollte ich mir das antun und den IE6 installieren ,wo sind die vorteile ,abgesehen vom angeblichen verstehen der dom (wer nutzt oder weiss was dom überhaubt ist) . Die meisten webseiten sind doch eh (noch) im html4.0 oder  4.01 geschrieben jedenfalls die ich bislang besuchte. Wie siehts z.B. mit den Betriebs resourcen aus ,was schluckt der IE6 im gegensatz zu IE5 an Arbeitsspeicher?Bestimmt noch mehr?! Aufklärung wär da auch nicht übel,den wenn der IE6 installiert ist,ists dann meist auch zu spät und ich habe keine lust mein seit 3 Jahren (ohne neuinstallation) gut funktionierentes Win98 zu versauen.

        Grüsse vom Alain

        --
        ...nichts ist so schlecht, als daß es nicht für irgend etwas gut wäre
  3. Guten Morgen,

    Ich möchte auf meinem System (Win2000, SP3, alle Patches) den Internet Explorer 6 durch den Internet Explorer 5 zwecks Tests von Websites ersetzen. Da bei mir bei Software deinstallieren der IE6 nicht aufgeführt ist kann mir vielleicht jemand sagen wie man das bewerkstelligen kann. Über die m$-Homepage habe ich schon versucht den Browser zu "downgraden", geht aber nicht.

    Überleg' es Dir gaaaanz gut !

    Hatte das auch einmal gemacht (allerdings bei WinME) und nach dem erfolgreichen Installieren von IE 5.5 und De-Installieren von IE 6.0 ging gar nichts mehr auf dem PC. Netter schwarzer Bildschirm.
    Neuinstallation von Windows mit allen damit verbundenen Unannehmlichkeiten (Daten weg, hatte zum Glück das meiste auf einer zweiten Festplatte, alle Programme neu installieren etc.).

    Ciao
    Michael