Inhalte von Formularfeldern über die URL vor-eingeben
Felix
- sonstiges
Hallo Leute,
ist es möglich ein Formularfeld durch eine Erweiterung der URL vorauszufüllen?
Konkret: http://www.denic.de/servlet/Whois
--> sodaß hier der Name der abzufragenden Domain direkt schon eingetragen ist.
Oder kennt jemand hier eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank,
Gruß,
FELIX
Hi!
Wenn du das Endergebnis der Whois-Abfrage haben willst kannst du auch einfach eine HTML-Datei schreiben, wo das <form>-Tag und die <input>-Tags gleich sind (im form-Tag muss dann nur noch die absolute Adresse des Skripts eingetragen werden).
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Moin Moin !
Wenn du das Endergebnis der Whois-Abfrage haben willst kannst du auch einfach eine HTML-Datei schreiben, wo das <form>-Tag und die <input>-Tags gleich sind (im form-Tag muss dann nur noch die absolute Adresse des Skripts eingetragen werden).
Damit das WHOIS-Servlet nicht total zugemüllt wird (vermute ich mal), verlangt das DENIC einen POST-Request. D.h. das FORM muß als Method "POST" eingetragen haben.
Übrigens kann man die whois-Daten (unter Unixen) auch mit dem gleichnamigen Programm abfragen: http://www.rt.com/man/whois.1.html
Alexander
Hi!
Is doch soooooo egal, dann machst du halt auch eine POST-Method!
Das ist doch nur zur Kennzeichnung, ob die Variablen an die URL gehängt werden sollen oder seperat mitgeschickt werden müssen!
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/