JSP: Parameterübergabe mit 2 Parametern
S. Fäßler
- java
0 Marko0 Alexander Foken
Hi!
Nachdem das vorhin nicht so geklappt hat mit den Antworten probiere ich es so.
Ich habe ne Checkseite, die das Feld überprüft, ist das Suchtext Field leer, wird zurück auf die suche.jsp verwiesen.
Ist es okay, wird die db.jsp geöffnet (hier fehlt mir noch die Parameterübergabe mit dem suchText und dem kriterium)
jemand eine idee?
danke im voraus
s.fäßler
----------
<%@ page errorPage = "errorPage.jsp" %>
<%@ page language="java" %>
<%@ page import = "java.sql.Connection" %>
<%@ page import = "java.sql.DriverManager" %>
<%@ page import = "java.sql.ResultSet" %>
<%@ page import = "java.sql.PreparedStatement" %>
<%
int kriterium = 0;
String suchText = null;
if (request.getParameter("suchText") != null) {
suchText = request.getParameter("suchText");
kriterium = Integer.parseInt(request.getParameter("kriterium"));
}
if (suchText.equals(""))
{
out.println(" kein Suchtext eingegeben ");
out.println(" :: kriterium " + kriterium);
out.println(" :: Weiterleitung auf suche.jsp");
response.sendRedirect("suche_err.jsp");
// suche_err.jsp anlegen richtigen Text erstellen (Bitte geben Sie einen Suchtext ein!)
}
else
{
out.println("Suchtext okay");
out.println("Kriterium okay");
out.println("Weiterleitung mit Parameterübergabe auf db.jsp");
response.sendRedirect("db.jsp");
}
%>
Hallo,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Möglichkeiten Parameter zwischen JSPs weiterzugeben. Du musst diese Daten irgnedwoe zwischenspeichern, es gibt dafür in Request und Response die Funktionen setAttribute und getAttribute, damit kannst Du beliebige Objekte in das Response bzw. Requestobjekt packen. Ansonsten müsste es auch im Servletkontext oder im Sessionobjekt gehen (da musst Du nur eventuel wegen der Threadsicherheit vorsichtig sein), hab ich aber auch noch nie gemacht.
Noch was allgemeines, in einem JSP sollte man eigentlich wirklich nur die Ausgabe machen und möglichst wenig Java Code drinnen haben. Als eine gute Idee gilt im allgemeinen das MVC Pattern, das heisst in der Java Architektur z.B. Du hast ein Servlet (Controller), dass Eingabeüberprüfung macht, eine JavaBean (Model) welche die logik (z.B. Datenbankoperationen) enthält, und ein JSP (View) das nur die Ausgaben macht.
Gruss
Marko
Moin Moin !
Warum bleibst Du nicht in dem Thread mit der Problembeschreibung --[pref:t=39679&m=217445] ?
Ich habe ne Checkseite, die das Feld überprüft, ist das Suchtext Field leer, wird zurück auf die suche.jsp verwiesen.
Ist es okay, wird die db.jsp geöffnet (hier fehlt mir noch die Parameterübergabe mit dem suchText und dem kriterium)
Das ist immer noch genauso unsicher wie die Geschichte in [pref:t=39679&m=217445]. Du verläßt Dich darauf, daß der Client die Daten nicht böswillig manipuliert. Wenn der Client eine gültige Anfrage geschafft hat, kann er daraus eine ungültige Anfrage direkt an db.jsp machen und Deinen Server *TÖTEN* (unter Umständen).
Du *MUSST* in db.jsp überprüfen, ob alle Parameter ok sind. Wenn nicht, kannst Du wieder auf das Formular verweisen oder einfach eine Fehlermeldung ausgeben.
Alexander