Suche besonderen Editor
Michael W.
- sonstiges
Hallo,
Ich suche einen PHP Editor wie EditPlus mit folgendem Unterschied:
Beim Scripte schreiben treten variablen ja öfter auf wie nur einmal (dafür sind sie da).
ich hätte es gerne so das die erste variable sich farblich unterscheidet:
<?php
$var1 = 'text'; //"var1" soll hellblau gekennzeichnet sein
$var2 = $var1; //"var2" hellblau und "var1" nun blau
$var1 = 'neuer text' //"var1" weiterhin blau (...)
?>
so weiss ich dann ob ich die variable schon im script irgendwo verwendet hab oder nicht, denn mir passiert des öfteren (bei längeren scripten) das ich die selbe variable für 2 verschiedene zwecke benutze und somit treten fehler auf...
evtl kennt einer ne einstellung oder einen guten editotr
Danke
MfG
Michael Wölk
Hi Michael,
ich kenne so einen Editor nicht, würde auch ganz schön bunt werden.
Nimm einfach "bezeichnendere" Namen, dann passiert das nicht so häufig.
Gruss
annA
Nimm einfach "bezeichnendere" Namen, dann passiert das nicht so häufig.
mach ich ja schon, es passiert ja auch nicht häufig aber ab und zu eben. und wieso zu bunt so sieht es im moment aus:
<img src="http://www.michaelwoelk.de/editplus.gif" border="0" alt="">
und jetzt möchte ich doch nur noch das jede erste variable etwas heller ist.
MfG
Michael Wölk
Hallo Michael,
ich halte deine Idee nicht für sinnvoll. Du wirst in verschiedenen
if-Ästen öfteres eine Variable verwenden, die in einem anderen
Ast (z.B. else) definiert ist - und dann klappt deine Idee schon
wieder nicht, denn eine Bedingung kann nicht zur gleichn Zeit wahr
und unwahr sein, weshalb deine gleichnamigen Variablen nicht beide
benutzt werden.
Bye,
Peter
Hallo Michael!
Ich kenne einen sehr guten Editor, dieser heißt VIM. Ist zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber man kann alles ganz nach belieben um- und einstellen. Ausserdem hat er Synthax-Highlighting für alle möglichen Programmiersprachen.
http://www.vim.org/download.php
LG,
Tina.
Hi Tina,
kann man beim VIM auch für jede Variable eine eigene Farbe einstellen?
annA
Mann kann zumindest für jede class eine eingene Farbe einstellen.
Tina.
Hallo,
so weiss ich dann ob ich die variable schon im script irgendwo verwendet hab oder nicht, denn mir passiert des öfteren (bei längeren scripten) das ich die selbe variable für 2 verschiedene zwecke benutze und somit treten fehler auf...
Dafür gibt es die Suchfunktion in jedem Editor.
Grüße
Thomas
Moin Moin !
Dein Traum-Editor soll also mitbekommen, wann eine Variable definiert und wann sie benutzt wird. Dazu muß Dein Traum-Editor die Sprache genau so wie der später benutzte Compiler/Interpreter verstehen, denn sonst kann er sowas nicht unbedingt erkennen.
Sprich: In Deinen Traum-Editor für PHP mußt Du zumindest den Parser von PHP einbauen. Dieser Parser müßte zu allem übel auch die meiste Zeit defektes (weil noch nicht zuende getipptes) PHP verdauen.
Eine nette Idee, um CPU-Leistung zu verbraten, wenn Du mich fragst. Gewöhn Dir einen sauberen Stil an, der Tippfehler zu Compile- oder Laufzeitfehlern macht, und Du hast schon viel gewonnen.
Ich schreibe z.B. lieber "if (42==variable)" als "if (variable==42)", weil beim gerne vergessenen zweiten "=" eine Zuweisung an eine Konstante im Quelltext steht ("if (42=variable)") statt einer Zuweisung an eine Variable ("if (variable=42)"). Und das ist ein Fehler, den der Compiler abfängt! Ich schreibe auch gerne à la PASCAL, d.h. erst alle benötigten Variablen deklarieren, und dann damit arbeiten:
function MachWas(int a, int b)
{
int x;
int y;
x=a+b;
y=a-b;
return (y/x);
}
Oh ja, und bei Perl (dem "Vater" von PHP):
#!/usr/bin/perl -w
use strict;
Alexander