validator
bo
- sonstiges
0 Alexander Foken0 Hendrik0 bo0 Sönke Tesch0 bo
hallo
ich hab gerade eben meine hp durch den validator(.w3.org) laufen lassen... gefunden hat er folgendes:
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
...00% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
...*" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
<frame src="go.html" name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" nores
^
<frame src="go.html" name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" nores
^
...o.html" name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling=
^
...name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto">
^
...nwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto">
^
... marginheight="0" noresize scrolling="auto">
^
...nheight="0" noresize scrolling="auto">
^
...nwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="no">
^
...ginheight="0" noresize scrolling="no">
betreffende zeilen im quelltext sind:
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frame src="go.html" name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto">
<frame src="blindpage.html" name="blindpage" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="no">
</frameset>
wie ich finde alles richtig. warum beschwert sich die maschine dann????
grüße
bo
-----
wer nicht fragt, bleibt dumm!
Moin Moin !
hallo
ich hab gerade eben meine hp durch den validator(.w3.org) laufen lassen... gefunden hat er folgendes:
Line 11, column 17: there is no attribute "ROWS" (explain...).
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
wie ich finde alles richtig. warum beschwert sich die maschine dann????
Hast Du schon auf "explain" geklickt?
Hast Du den passenden DOCTYPE benutzt? => HTML + FRAMES!
Alexander
Hi, es ist von Bedeutung mit welchem Doctype du den HTML-file deklarierts...
Wenn du nicht zum beispiel, wie in deinem Fall:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
angibst, dann kann der dich nur beschweren, weil er nicht weiß, als was du ihm da dein Frameset verkaufen willst..
PS: Vieleicht findest du ja auch ne lösung ohne Frames...
Viel Spaß noch
Hendrik Sollich
*make peace*
*It's the only thing that makes human beings intelligent live*
Wenn du nicht zum beispiel, wie in deinem Fall:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
angibst, dann kann der dich nur beschweren, weil er nicht weiß, als was du ihm da dein Frameset verkaufen willst..
okay, nächste runde:
1. Line 11, column 35: there is no attribute "BORDER" (explain...).
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
2. Line 11, column 51: there is no attribute "FRAMEBORDER" (explain...).
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
3. Line 11, column 68: there is no attribute "FRAMESPACING" (explain...).
...00% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
^
4. Line 15, column 11: document type does not allow element "NOFRAMES" here (explain...).
<noframes>
^
dazu wieder mein QT:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Frameset//EN">
....
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
<frame src="go.html" name="fullframe" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="auto">
<frame src="blindpage.html" name="blindpage" marginwidth="0" marginheight="0" noresize scrolling="no">
</frameset>
<noframes>
<body>
...
okay, nächste runde:
1. Line 11, column 35: there is no attribute "BORDER" (explain...).
Was ist daran so schwer zu verstehen? Das Attribut border gibt es einfach nicht, es ist eine Eigenkomposition von irgendeinem Browserhersteller. Falls Du es nicht glaubst: http://www.w3.org/TR/html4/present/frames.html#h-16.2.1.
2. Line 11, column 51: there is no attribute "FRAMEBORDER" (explain...).
Siehe oben.
4. Line 15, column 11: document type does not allow element "NOFRAMES" here (explain...).
<noframes>
<frameset rows="100% , *" border="0" frameborder="0" framespacing="0">
</frameset>
<noframes>
<noframes> hat im <frameset> zu stehen: http://www.w3.org/TR/html4/present/frames.html#h-16.4.1.
Gruß,
soenk.e
.....
soenk.e
dann eben nicht... ich lass die seite so wie sie jetzt is, solange sie von mozilla, ie, opera richtig dargestellt wird, reichts völlig aus....
Hallo,
dann eben nicht... ich lass die seite so wie sie jetzt is, solange sie von mozilla, ie, opera richtig dargestellt wird, reichts völlig aus....
;-) willkommen im Club ;-)
Grüße
Thomas
Hallo,
dann eben nicht... ich lass die seite so wie sie jetzt is, solange sie von mozilla, ie, opera richtig dargestellt wird, reichts völlig aus....
Es ist unmöglich ein valides Frameset zu schreiben und gleichzeitig alle Browser zufriedenzustellen. In dem Fall würde ich die DOCTYPE rauswerfen, damit niemand (damit meine ich vor allem Programme) erst auf die Idee kommt, das Dokument könnte valide sein.
Was dagegen prima möglich ist: Die einzelnen Seiten, die im Frameset geladen werden, können sehr wohl valide sein - nämlich Transitional. (Strict deswegen nicht, weil Strict kein target-Attribut kennt)
Christian