Timo: Höhe von Tabellenzellen festlegen

Hallo,

ich hab ein Problem mit dem festlegen der Höhe von Tabellenzellen. Wieso wird die folgende Tabelle nicht richtig dargestellt?

<table width="200" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td height="100" bgcolor="#FF0000">1</td>
    <td height="300" rowspan="2" bgcolor="#00FF66">2</td>
  </tr>
  <tr>
    <td>3</td>
  </tr>
</table>

Die Zelle mit der 1 soll eine Höhe von 100 Pixel haben, die mit der 2 eine Höhe von 300 Pixel. Die zweite Zeile der Tabelle, welche ja nur in der ersten Spalte der Tabelle zu finden ist, soll eigentlich automatisch die Diffezenz der Höhe von 1 und 2 annehmen. Im Endeffekt soll es ähnlich sein wie bei der folgenden Tabelle, bei der die mittlere Zelle die Differenz der gegebenen Größen annimmt.

<table width="200" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td width="50">1</td>
    <td>2</td>
    <td width="30">3</td>
  </tr>
</table>

Für Hilfe wäre ich dankbar.

MfG

Timo

  1. Hallo Timo,

    ich hab ein Problem mit dem festlegen der Höhe von Tabellenzellen. Wieso wird die folgende Tabelle nicht richtig dargestellt?

    <table width="200" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
      <tr>
        <td height="100" bgcolor="#FF0000">1</td>
        <td height="300" rowspan="2" bgcolor="#00FF66">2</td>
      </tr>
      <tr>
        <td>3</td>
      </tr>
    </table>

    Die Zelle mit der 1 soll eine Höhe von 100 Pixel haben, die mit der 2 eine Höhe von 300 Pixel. Die zweite Zeile der Tabelle, welche ja nur in der ersten Spalte der Tabelle zu finden ist, soll eigentlich automatisch die Diffezenz der Höhe von 1 und 2 annehmen. Im Endeffekt soll es ähnlich sein wie bei der folgenden Tabelle, bei der die mittlere Zelle die Differenz der gegebenen Größen annimmt.

    <table width="200" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
      <tr>
        <td width="50">1</td>
        <td>2</td>
        <td width="30">3</td>
      </tr>
    </table>

    Für Hilfe wäre ich dankbar.

    Grundsätzlich haben immer alle Zellen (<td>) einer Reihe (<tr>) die selbe Höhe. In deinem Fall (im ersten) müsstest du also der Zelle in der 2. Reihe eine Höhe von 200px zuweisen und du bist am Ziel.

    Gruß Gunther

    1. Hallo Gunther,

      schade - ich dachte, dass das auch irgendwie automatisch geht.

      Naja, trotzdem danke.

      MfG

      Timo

      1. Hallo Timo,

        schade - ich dachte, dass das auch irgendwie automatisch geht.

        natürlich gibt es auch Fälle/ Möglichkeiten, sodass sich Tabellenzellen 'automatisch' in der Höhe anpassen, aber nicht in deinem Beispiel. Dort hast du doch für jede Reihe eine feste Höhe vorgegeben, was soll da noch 'automatisch' funktionieren!?

        Entweder machst du die Tabellenhöhe nur abhängig vom Inhalt der Zellen, oder du gibst irgendwelche Größen 'fest' vor (das können ja auch Prozentangaben sein).

        Um auf dein Beispiel zurückzukommen. Wenn du z.B. schreibst:

        <table width="200" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="height:300px">
          <tr>
            <td height="100" bgcolor="#FF0000">1</td>
            <td rowspan="2" bgcolor="#00FF66">2</td>
          </tr>
          <tr>
            <td>3</td>
          </tr>
        </table>

        dann hat die 2. Reihe auch die Höhe 200! Aber es muss immer eine Bezugsgröße vorhanden sein.

        Gruß Gunther