Stefan: Vor und Nachteile

Hallo ich brauche eure Hilfe!
Könntet ihr mir ca 3 Vor -und Nachteile über die folgenden Progarmmiersprachen aufzählen:

-CFLM
-JSP
-SQL
-CGI
-HTML
-PHP
-Perl

Vielen Dank für eure Hilfe!
mfg Stefan

  1. hi

    -CFLM

    du meinst sicher CFML bzw. ColdFusion

    Vorteile:

    • Leicht zu lernen, da Syntaxaufbau ähnlich HTML
    • sehr niedrige Frustrationsquote, da Ergebnisse schnell erziehlt werden
    • Stark im Zusammenarbeiten mir anderen Macromediaprodukten wie z.B. Flash und Dreamweaver

    Nachteil:

    • teuer

    Zur Info: Alternativ zu den CFML-Servern von Macromedia gibt es Drittanbieter die Server anbieten die ebenfalls ColdFusion unterstützen und wesendlich preiswerter sind.
    Stichwort: Blue Dragon

    -HTML

    Das ist kein Programmiersprache

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
  2. Hallo,

    Könntet ihr mir ca 3 Vor -und Nachteile über die folgenden Progarmmiersprachen aufzählen:

    Die Frage ist falsch gestellt. Im Vordergrund steht doch, was man machen will und was die Rahmenbedingungen sind. Und dann geht man dazu über sich zu überlegen, was man nimmt.

    Mal ganz abgesehen davon, daß sich die von die aufgezählen Sprachen teilweise einander ergänzen bzw. einander ggf. benötigen (weil sie auf unterschiedlichen Gebieten operieren). Insofern ist ein Vergleich mit den von Dir angegebenen Sprachen ohnehin Blödsinn.

    Gruss
       MichaelB

  3. @Michael B
    Für mich stellt sich nicht die Frage, welche Sprache benützen soll, sondern ich muss einfach nur die Vor und Nachteile dieser Sprachen auflisten.

    @ Ole
    Vielen Dank

    1. Hallo,

      Für mich stellt sich nicht die Frage, welche Sprache benützen soll,
      sondern ich muss einfach nur die Vor und Nachteile dieser Sprachen
      auflisten.

      Ja eben, oder besser: doch: Nimm einen Hammer: wenn Du den für "Nägel in die Wand hauen" nutzt, hat der fast nur Vorteile. Wenn Du den für Schrauben benutzt, fast nur Nachteile. Jetzt könnte man also beim Hammer schreiben:

      Vorteil:

      • hohes Eigengewicht
      • bei etwas Übung hohe Treffsicherheit
      • leicht zu erlernen

      Und Nachteile:

      • Macht Schrauben kaput
      • kann keine Äpfel schälen
      • Schweirig bei Zündkerzenaustausch

      Chräcker

      1. Hi!

        Ich habe das (ungute) Gefühl, dass Stefan die Fakten für ein Schulreferat o.ä. braucht.

        Tschüss!

        --
        Genug der Worte,
        genug blabla,
        ich liebe dich,
        das reicht!
        1. Hallo,

          Ich habe das (ungute) Gefühl, dass Stefan die Fakten für ein
          Schulreferat o.ä. braucht.

          ja, nehme ich auch an. Aber das wäre eben eine gute Möglichkeit, echte Wissensleistung zu zeigen. Es geht nicht darum herauszufinden, was der Lehrer hören will, wer danach geht, kommt aus dem kriechen nicht mehr raus. Es geht darum zu zeigen, das man in der Lage ist, sich Wissen anzueignen, auch durch nachfragen in einem Forum wie dieses. Wenn dann das Ergebnis anders ausfällt wie sich der Lehrer das (falsch) gedacht hat, ist das ein problem des Lehrers und eine gute Möglichkeit, den "test" einmal umzudrehen. Wie lernfähig ist der Lehrer?

          Chräcker

  4. Könntet ihr mir ca 3 Vor -und Nachteile über die folgenden Progarmmiersprachen aufzählen:

    -SQL

    SQL ist keine vollständige Programmiersprache, sondern dient lediglich dazu, einer Datenbank Daten zu entlocken.

    -CGI

    CGI ist nichtmal eine Sprache, sondern ein Schnittstellenstandard zwischen einem Webserver und anderen Anwendungen. Dahinter können sich tausend verschiedene Techniken verbergen.

    -HTML

    Mit HTML kann man Texte formatieren, aber keine Programme schreiben.

    -PHP

    • Relativ einfache Struktur, daher für Einsteiger geeignet.
    • Relativ einfache Struktur, verleitet daher Einsteiger dazu, fürchterlichen Code zu fabrizieren ("Wieso, geht doch?").

    -Perl

    Perl ist die Mitgliedskarte für den Unix-Fuzzi-Club ;)

    Wer immer Dir diese Aufgabe gegeben hat, hat offensichtlich nicht allzu viel Ahnung vom Thema. Auch wenn's kein direkter Vergleich sein soll, fällt das in die Kategorie "Äpfel mit Birnen vergleichen".

    Gruß,
      soenk.e

  5. Hi!

    -CFLM ?
    -JSP Keine Sprache sondern ein Framework (die Sprache ist Java)
    -SQL nur für Datenbanken
    -CGI keine SPrache sondern eine Schnittstelle
    -HTML keine Programmier- sondern eine Auszeichnungssprache

    Bleiben 3 übrig:
    -PHP
    -Perl
    -Java

    Was du nimmst hängt davon ab, was deine Bedürfnisse sind. Daraus lassen sich dann auch Vor- und Nachteile ableiten.

    Gruß Herbalizer

    --
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  6. Hallihallo

    Das ist so wie mit Autos. Es kommt immer auf den Fahrer drauf an. Sitz ein Dummie hinter einer S-Klasse kann er genauso gegen einen Baum fahren wie mit einer A-Klasse als Beispiel. Sitz ein Profi hinterm Steuer wird das hoffentlich nicht so schnell passieren! Aber wir sind ja auch nur Menschen ;)

    Gruß Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode