marco: Mozilla läßt Bild bei Reload verschwinden

Hallo zusammen.

Hm. Ich habe dir ein Template. Ich kämpfe da schon eine ganze Zeit dran rum. Wenn man die Seite im Mozilla aufruft und auf Reload drückt, dann verschwindet das Logo oben links. Es ist mir echt ein Rätsel. Andere Browser passiert das nicht.

Mit Mozilla habe ich sowieso meine Probleme. Er zeigt horizontal Scrollbars an. Obwohl dort gar keine Inhalte sind. Warum nur? Kann man die horizontalen irgendwie unterdrücken? Bei anderen Browsern werden die Scrollbars nicht angezeigt.

www.die-goldschmiede-worms.de/develop/

Viele Grüße

marco

  1. Hallo!

    Hm. Ich habe dir ein Template. Ich kämpfe da schon eine ganze Zeit dran rum. Wenn man die Seite im Mozilla aufruft und auf Reload drückt, dann verschwindet das Logo oben links. Es ist mir echt ein Rätsel. Andere Browser passiert das nicht.

    Mit Mozilla habe ich sowieso meine Probleme. Er zeigt horizontal Scrollbars an. Obwohl dort gar keine Inhalte sind. Warum nur? Kann man die horizontalen irgendwie unterdrücken? Bei anderen Browsern werden die Scrollbars nicht angezeigt.

    Mein Mozilla (1.3) lässt weder Bilder verschwinden noch malt er überflüssige Scrollbalken. Kann es sein, dass dein Mozilla schon recht alt ist?

    MfG, Michael

    1. Es ist die Version 1.1. Soooo alt ist die Version ja nicht. ;-) Das Bild verschwindet auch nur, wenn man auf Reload drückt, also die Seite neu einlädt.

      1. Hallo!

        Es ist die Version 1.1. Soooo alt ist die Version ja nicht. ;-) Das Bild verschwindet auch nur, wenn man auf Reload drückt, also die Seite neu einlädt.

        Ich hab mindestens 5x reloaded, das Bild wollte aber einfach nicht verschwinden. Und Scrollbars sind auch nur vertikal zu sehen.

        Lad dir doch 1.3 herunter, es zahlt sich ohnehin aus, weil viele neue Features dazu- und viele Bugs weggekommen sind und er außerdem schneller und stabiler läuft:
        http://mozilla.kairo.at/

        MfG

        1. bin gerade dabei, mir die version downzuloaden.

          ärgert mich trotzdem. bin zwar jetzt zwei probleme ärmer. allerdings wenn ein besucher diese version benutzt, bekommt er ja eine fehlerhafte webseite geliefert. :-(

          ich danke euch allen für die antworten.

          1. ärgert mich trotzdem. bin zwar jetzt zwei probleme ärmer. allerdings wenn ein besucher diese version benutzt, bekommt er ja eine fehlerhafte webseite geliefert. :-(

            Im Allgemeinen sind Mozilla-User sehr update-freudig, da kann ich dich beruhigen (Ausnahmen wie du bestätigen die Regel ;-)

            MfG

            1. ob's vielleicht an diesen vielen updates liegt?

              ist ja bald so schlimm wie bei windows xp. ;-) apropos, die woche habe ich in der schule gelernt (azubi zum informatikkaufmann), eine software hat eine lebensdauer von 10 jahren. schön wärs. ;-)

  2. Hallo,

    mit meinem Mozilla (1.3) keine Probleme:
    http://alex.ilosuna.org/img/screenshot_2.gif

    Grüße, Alex

    1. Danke für das Bild.

      Jetzt bin ich total verwirrt. Bei dir werden auch keine horizontalen Scrollbars angezeigt.

      Wartet mal. Ich mache jetzt mal ein Bild.

      1. So sieht es bei mir aus.

        www.die-goldschmiede-worms.de/develop/screenshot.JPG

        Wie gesagt. Bild verschwindet bei Reload. Horizontale Scrollbar ist immer da.

        1. www.die-goldschmiede-worms.de/develop/screenshot.JPG

          Wie gesagt. Bild verschwindet bei Reload. Horizontale Scrollbar ist immer da.

          Pfui Classic Skin Igittigitt ;-)
          Wie gesagt. Muss wohl an deinem Steinzeit-Mozilla liegen...

          MfG

      2. Moin,

        Jetzt bin ich total verwirrt. Bei dir werden auch keine horizontalen Scrollbars angezeigt.

        Ich kann deine Beobachtungen hier (Gecko/20030120 von Mozilla 1.2.1; linux) bestätigen. Das ist sogar noch deutlich merkwürdiger: Wenn man kurz ein anderes Fenster die Seite nach dem Reload verdecken lässt und dann wieder wegnimmt, wird das Bild an den Stellen wo das Fenster war neu gezeichnet. Ähnliches passiert mit dem Text. Währenddessen frisst Mozilla unheimlich viel Rechenzeit zum Rendern.

        Ich würde ja sagen du hast einen Bug gefunden, der den anderen zufolge in aktuellen Versionen beseitigt ist. Dein Code ist auch etwas unorthodox: Spricht etwas gegen text-align: center statt dieser <div style="left:50%"><div style="left:-x;width:2x">-Konstruktion?

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin
        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
        1. Du hast Recht. Diese Konstruktion ist etwas unüblich. Eigentlich wollte ich in einem Div pixelgenau positionieren und diesen Div dann per text-align mittig ausrichten. Funktioniert aber leider nicht. Deswegen diese komische Konstruktion. Wurde mir gestern hier im Forum empfohlen.

          1. Moin!

            Du hast Recht. Diese Konstruktion ist etwas unüblich. Eigentlich wollte ich in einem Div pixelgenau positionieren und diesen Div dann per text-align mittig ausrichten. Funktioniert aber leider nicht. Deswegen diese komische Konstruktion. Wurde mir gestern hier im Forum empfohlen.

            Sowas aber auch. Böse, böse...

            Man kann Blockelemente wie z.B. <div> nicht mit TEXT-align ausrichten, denn sie sind ja kein Text.

            Du benötigst margin-left:auto; margin-right:auto für das auszurichtende DIV (und außerdem noch eine Breitenangabe, sonst richtet sich da gar nichts.

            Weil der IE 5 das aber nicht kann, kannst du auf text-align leider nicht verzichten (der wendet das illegalerweise auch auf <div> an).

            Siehe z.B. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/12/32827/#m178154 und viele andere Einträge im Archiv (z.B. http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/hack.cgi?suchausdruck=css+zentrieren&lang=on&feld=alle&index_5=on&index_6=on&index_7=on&hits=100).

            - Sven Rautenberg

            --
            ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  3. Hallo Marco,

    Mit Mozilla habe ich sowieso meine Probleme.

    ich schließe mich meinen beiden Vorpostern an, mit Mozilla 1.3 kann
    ich keines der beiden von Dir genannten Probleme bestätigen. Viel-
    leicht hilft es, mal den Cache zu löschen (?) oder eben eine neue
    Mozilla-Version zu installieren.

    Viele Grüße,
    Stefan