HTMLton: verweis zu subdomain

hallo

ich hab folgende herausforderung:

ich hab die domain "www.test.de"

ich hab darunter einen ordner "www.test.de/rumpel" (mit index datei)

ich hab ne subdomain "rumpel.test.de" definiert, welche auf den obgenannten ordner zugreift.

moechte ich nun von der startseite (mit basisadresse im header) auf diesen ordner verweisen, tu ich folgendes:

entweder direkt:
<a href="rumpel">
dann zeigt mir die adressleiste an: http://www.test.de/rumpel

oder zur subdomain:
<a href="http://rumpel.test.de">
folglich hab ich http://rumpel.test.de in der adressleiste

jetzt zu meiner frage:
gibt es eine kuerzere schreibweise fuer die moeglichkeit "oder zur subdomain", statt dass ich die ganze adresse reinschreibe, wie ich das bei "entweder direkt" ja auch nicht machen muss?

vielen dank fuer die hilfe.

gruss
HTMLton

--
Do it yourselfhtml...
  1. Hallo HTMLton,

    ich hab die domain "www.test.de"

    Das wage ich mal zu bezweifeln.

    gibt es eine kuerzere schreibweise fuer die moeglichkeit "oder zur subdomain", statt dass ich die ganze adresse reinschreibe, wie ich das bei "entweder direkt" ja auch nicht machen muss?

    Nein. So viel ist das ja auch wieder nicht...

    Viele Grüße,
    Christian

    1. hallo Christian

      es ging mir im grunde nicht darum, ein paar bytes zu sparen, aber danke fuer deine antwort.

      gruss
      HTMLton

      --
      Do it yourselfhtml...
  2. Hallo HTMLton

    ich hab folgende herausforderung:

    ich hab die domain "www.test.de"

    Bist du dir da ganz sicher? -> http://www.test.de
    Ich glaube eher, dass du http://www.example.com, http://www.example.net oder http://www.example.org meinst.

    gibt es eine kuerzere schreibweise fuer die moeglichkeit "oder zur subdomain", statt dass ich die ganze adresse reinschreibe, wie ich das bei "entweder direkt" ja auch nicht machen muss?

    Nein, gibt es nicht. Aber du kannst dir natürlich ein Script schreiben, dass die entsprechenden href-Attribute vor dem Ausliefern verändert ;-)

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. hallo Johannes

      ich hab die domain "www.test.de"
      Bist du dir da ganz sicher?

      das war auch nur ein beispiel fuer das beispiel

      Aber du kannst dir natürlich ein Script schreiben, dass die entsprechenden href-Attribute vor dem Ausliefern verändert ;-)

      fuer solche scripte bin ich zu faul und zu dumm ;)

      danke fuer die antwort

      gruss
      HTMLton

      --
      Do it yourselfhtml...
  3. Hallo,

    ich hab die domain "www.test.de"

    bitte verwende keine (potentiell) gültigen Domains, auch nicht zu
    Testzwecken. Dafür gibt es, wie in diesem Thread bereits genannt,
    spezielle Domains.

    <a href="rumpel">
    <a href="http://rumpel.test.de">

    da kannst Du mal im Hauptverzeichnis der Domain eine .htaccess mit
    dem folgenden Inhalt anlegen:

    RedirectMatch permanent ^/rumpel/(.*)$ http://rumpel.domain.xy/$1

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hi!

      ich hab die domain "www.test.de"

      bitte verwende keine (potentiell) gültigen Domains, auch nicht zu
      Testzwecken. Dafür gibt es, wie in diesem Thread bereits genannt,
      spezielle Domains.

      Warum stört Dich das eigentlich? Viele Dokus und Bücher machen das auch und auch ich finde das angenehmer als irgendwelche komischen Namen zu nehmen. Ich denke es geht sehr wohl aus dem Zusammenhang hervor ob jemand ein Beispiel meint, oder in der Tat example.com.

      Grüße
      Andreas