Micha: warum geht das script nicht ?

ich versuche ein formmail-script mit einer funktion zur überprüfung
der eingebenen e-mail-adresse (syntax,domain)zum laufen zu bringen
aber das teil funzt nicht,ohne die Prüfung der domains geht es
dann wird jedoch nur auf @ und die syntax geprüft.

ich habe folgendes Script jetzt schon zig mal geändert und rumprobiert:

hier ist die Funktion:

if(!eregi("[1](.{0,1}[-a-zA-Z0-9-])*@([a-zA-Z0-9-]{2,}.){0,}[a-zA-Z0-9-]{3,}(.[a-zA-Z]{2,4}{2}|com|edu|gov|int|mil|net|org|shop|aero|biz|coop||de|info|museum|name|pro)$",$email)){
     die("<br><font face="Verdana, Helvetica, sans-serif" size="2" color=darkgray>Geben Sie bitte Ihre richtige Emailadresse an.<br><b>
     <a href="javascript:history.back();">

und dann die fehlermeldung:

Warning: eregi(): REG_BADRPT in /home//htdocs/kontakt1.php on line 133

weiss jemand zufällig wo der Wurm drin ist??

grüsse

micha


  1. _a-zA-Z0-9- ↩︎

  1. if(!eregi("[1](.{0,1}[-a-zA-Z0-9-])*@([a-zA-Z0-9-]{2,}.)

    liegt's vielleicht an dem "^" hinter den ersten anführungstrichen in der eregi-funktion?


    1. _a-zA-Z0-9- ↩︎

    1. if(!eregi("[1](.{0,1}[-a-zA-Z0-9-])*@([a-zA-Z0-9-]{2,}.)

      liegt's vielleicht an dem "^" hinter den ersten anführungstrichen in der eregi-funktion?

      nein daran liegt es nicht,das war schon im Original so gewesen eine
      Abänderung bringt nichts.


      1. _a-zA-Z0-9- ↩︎

      1. Hallo zusammen

        Ich kann zwar nichts zur Lösung des Problems beitragen, aber: Was nützt hier eine so genaue Analyse der eMail-Adresse? Vor Tippfehlern schütz dies praktisch nicht und vor Scherzadressen auch nicht, denn in beiden Fällen werden auch so noch gültige Adressen erreicht. Auf @ und . prüfen würde doch reichen?

        Gruss

        Michael