Momentane IP-Adresse anzeigen?
Max
- javascript
0 $xNeTworKx0 Christian Seiler0 Henryk Plötz
Geht das? Kann man mit Javascript seine momentane IP-Adresse herausbekommen?
Könnte mir jemand vielleicht den Code dafür geben? Hab schon das gesamte Archiv x-mal durchsucht...da is nix. Auf ner Javascript-Seite haben die das Script gesperrt, weil es angeblich von Hacker-Seiten mißbraucht wurde, um User zu verunsichern (?!?!).
Vielen Dank im Vorraus.
MfG
Max
Hallo,
Geht das? Kann man mit Javascript seine momentane IP-Adresse herausbekommen?
Nein.
Könnte mir jemand vielleicht den Code dafür geben? Hab schon das gesamte Archiv x-mal durchsucht...da is nix.
Eben.
Auf ner Javascript-Seite haben die das Script gesperrt
So ein Javascript gibt es nicht.
weil es angeblich von Hacker-Seiten mißbraucht wurde, um User zu verunsichern (?!?!).
Unsinn.
$xNeTworKx.
Tja, schade. Ich hatte gehofft, dass man das so ähnlich wie die Browser-Version herausbekommen könnte. Naja, war nicht überlebenswichtig, aber hätte mich mal interessiert. Danke an alle.
MfG
Max
P.S.: Hier der Link zu dem gesperrten Javascript:
http://www.jswelt.de/index.php?opencat=JavaScripts&artid=979805544
Mit SSI geht das ganz einfach. Siehe:
www.crazymaze.de/single/kontakt.shtml
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
var ip = '<!--#echo var="REMOTE_ADDR"-->';
alert("Your IP address is "+ip);
</script>
Der Code funktioniert NUR, wenn die Seite im Netz ist, der Server SSI kann und wenn die Datei mit .SHTML endet.
Gruss
Uli
Hallo Uli,
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
Hier hast Du das type-Attribut vergessen.
Der Code funktioniert NUR, wenn die Seite im Netz ist, der Server SSI kann und wenn die Datei mit .SHTML endet.
Jain. Du kannst den Webserver auch anweisen, dass er andere Endungen als shtml auch durch den SSI-Parser jagt.
Auf die gleiche Weise geht es auch mit Perl, PHP, Python, Ruby, ASP, <serverseitige Sprache hier einsetzen>. Aber mit reinem JavaScript geht es wie bereits erwähnt nicht.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Uli,
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
Hier hast Du das type-Attribut vergessen.
Es geht auch so...
Auf die gleiche Weise geht es auch mit Perl, PHP, Python, Ruby, ASP, <serverseitige Sprache hier einsetzen>. Aber mit reinem JavaScript geht es wie bereits erwähnt nicht.
Deswegen ja auch mein Hinweis zu den SSI's, da Anfrage mit JS (siehe Betreff).
Uli
Hallo Uli,
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
Hier hast Du das type-Attribut vergessen.
Es geht auch so...
Die Tatsache, dass alle Dir bekannten Browser das so interpretieren, macht es noch lange nicht richtiger. Laut http://www.w3.org/TR/html401/interact/scripts.html#h-18.2.1 ist das type-Attribut Pflicht. Das language-Attribut dagegen ist unnötig. Es schadet allerdings auch nicht.
Viele Grüße,
Christian
Mhh woher weiß ich, ob mein Server SSI unterstützt? Können das die meisten oder ist das mehr ein Zusatz-Feature (wie PHP-Unterstützung o.Ä.).
Wegen dem Language-Problem:
Ihr meint <script type="text/javascript"> oder?
Kann <script language="Javascript"> nicht obenstehenden code ersetzen? Wofür gibts das dann überhaupt? Und was passiert wenn man "language=..." benutzt?
Hallo Max
Mhh woher weiß ich, ob mein Server SSI unterstützt? Können das die meisten oder ist das mehr ein Zusatz-Feature (wie PHP-Unterstützung o.Ä.).
Im Zweifelsfall, frag deinen Provider. Wenn dein Server PHP kann, kannst du natürlich auch mit
<?php
include("datei.html")
?>
Stücke einer Website einfügen.
Wegen dem Language-Problem:
Ihr meint <script type="text/javascript"> oder?
Kann <script language="Javascript"> nicht obenstehenden code ersetzen? Wofür gibts das dann überhaupt? Und was passiert wenn man "language=..." benutzt?
Ursprünglich ist JavaScript eine Erfindung von Netscape, die AFAIK auch das Script-Element mit dem language-Attribut eingeführt haben (als proprietäre Erweiterung). Als das W3C den übernommen hat, hat es das language durch type ersetzt, da man dort einen Mime-Type angeben kann. language ist AFAIK deprecated und sollte nur noch zur Unterstützung älterer Browser verwendet werden.
Man möge mich korrigieren.
Schöne Grüße
Johannes
Hallo Max,
Geht das? Kann man mit Javascript seine momentane IP-Adresse herausbekommen?
Unter Umständen weiß der Browser nicht mal selbst die IP-Adresse, die der Server sieht; (z.B. wenn er hinter einem Proxy oder NAT-Router sitzt) wie soll man dann mit JavaScript die IP-Adresse herausfinden?
Viele Grüße,
Christian
Moin,
Geht das? Kann man mit Javascript seine momentane IP-Adresse herausbekommen?
Nein, jedenfalls nicht direkt. Du kannst höchstens eine serverseitige Scriptsprache nehmen, dort die IP-Addresse in Erfahrung bringen und die dann als Variablenzuweisung in JavaScript-Code schreiben den du dem Browser schickst.
Übrigens hätte dich http://groups.google.com/groups?q=group%3Ade.comp.lang.javascript+IP+Adresse+ermitteln direkt zu http://praast.de/ffq/browser/#ip geführt.