cax: Warum Perl?

Beitrag lesen

Perl vs. PHP

  • Mischung von HTML-Ausgabe und eigentlichen Programmabschnitten
    Perl: Grundsätzlich im Programmmodus, HTML ist durch print-Anweisungen auszugeben.
    PHP: Grundsätzlich im HTML Modus, in den Programmmodus ist durch spezielle Tags umzuschalten

  • Nutzung innerhalb von reinen HTML-Editoren
    Perl: schlecht möglich
    PHP: prinzipiell möglich

  • Nutzung der Sprache außerhalb der Erstellung von Web-Anwendungen
    Perl: klar, Perl = Schweizer Taschenmesser
    PHP: prinzipiell möglich, aber eher unüblich

  • Verbreitung bei der Erstellung von Web-Anwendungen
    Perl: weit verbreitet
    PHP: wohl noch weiter verbreitet

  • Nutzbarkeit bei Providern
    Perl: meist nicht bei Billigtarifen, erst bei teuren CGI-Paketen
    PHP: meist schon bei günstigeren Tarifen.

  • Portable Datenbankzugriffe
    Perl: ja, verbreitete Nutzung, gute Dokumentation auch in Literatur
    PHP: in Grundausstattung nein, erst mit zusätzlicher Bibliothek möglich, dann weniger verbreitete Dokumentation. Ausnahme MySQL http://www.php.net/mysql

  • Lokale Erweiterung durch Einbindung von der Scriptsprache geschriebenen Modulen
    Perl: ja
    PHP: ja

  • Lokale Erweiterung durch in C geschriebene Module
    Perl: ja
    PHP: nein, nur beim Erstellen des PHP-Interpreters möglich