Warum Perl?
Daniel
- perl
Hallo Forumer!
Also es ist vielleicht eine dumme Frage, aber warum schreibt man CGI-Skripts bzw. Perl-Skripts, wenn man das doch auch mit PHP einfacher machen kann. (zumindest aus meiner Sicht)
Ich bin z.Z. mich zwar mit Perl am beschäftigen, aber habe irgendwie noch kein Punkte gefunden, wo ich sagen würde, dass ich es mit PHP nicht hätte einfacher lösen können. Weil für einen Anfänger ist es ja wirklich etwas verwirrend mit den ganzen Sonderzeichenwirwar.
Wo liegt da noch eine Motivation für mich?
Naja hoffe die Frage ist nicht zu doof!
Bis dann und danke für eure Antworten.
Daniel
PS: Wo gibt es einfache Tutorials zum Einstieg in DBI, bzw. ich will um es genau zu sagen MySQL-Datenbanken benutzen. Außerdem würde mich interessieren, ob man, wenn man sich über SSH auf nem Server anwählt, ein Perl-Skript so interaktiv gestallten kann, dass man so etwas wie buttons hat.. also so ne kleine gui... wobei das wird wahrscheinlich nicht gehen, aber würde mich mal interessieren.
Hallo,
[...]
Es kommt immer drauf an was man machen will. Ich persönlich mag PHP nicht besonders. Hunderte Befehle, die PHP steif und unflexibel machen, wo hingegen bei Perl immer mehrere Wege zum Ziel führen mit deutlich weniger Befehle. Perl ist auch eine richtige Programmiersprache. Desweiteren ist Perl viel ausgereifter als PHP und hat ein mächtiges CPAN (http://www.cpan.org). Willst du kleine dynamische Webseiten erzeugen, ist PHP für dich die richtige Wahl. Willst du mehr, würde ich mir Perl aneignen.
$xNeTworKx.
Perl vs. PHP
Mischung von HTML-Ausgabe und eigentlichen Programmabschnitten
Perl: Grundsätzlich im Programmmodus, HTML ist durch print-Anweisungen auszugeben.
PHP: Grundsätzlich im HTML Modus, in den Programmmodus ist durch spezielle Tags umzuschalten
Nutzung innerhalb von reinen HTML-Editoren
Perl: schlecht möglich
PHP: prinzipiell möglich
Nutzung der Sprache außerhalb der Erstellung von Web-Anwendungen
Perl: klar, Perl = Schweizer Taschenmesser
PHP: prinzipiell möglich, aber eher unüblich
Verbreitung bei der Erstellung von Web-Anwendungen
Perl: weit verbreitet
PHP: wohl noch weiter verbreitet
Nutzbarkeit bei Providern
Perl: meist nicht bei Billigtarifen, erst bei teuren CGI-Paketen
PHP: meist schon bei günstigeren Tarifen.
Portable Datenbankzugriffe
Perl: ja, verbreitete Nutzung, gute Dokumentation auch in Literatur
PHP: in Grundausstattung nein, erst mit zusätzlicher Bibliothek möglich, dann weniger verbreitete Dokumentation. Ausnahme MySQL http://www.php.net/mysql
Lokale Erweiterung durch Einbindung von der Scriptsprache geschriebenen Modulen
Perl: ja
PHP: ja
Lokale Erweiterung durch in C geschriebene Module
Perl: ja
PHP: nein, nur beim Erstellen des PHP-Interpreters möglich
Hallo cax,
- Lokale Erweiterung durch in C geschriebene Module
Perl: ja
PHP: nein, nur beim Erstellen des PHP-Interpreters möglich
Bei PHP stimmt das so nicht ganz: http://pear.php.net/manual/en/pecl.php Allerdings ist das sehr unüblich, da hast Du recht.
Viele Grüße,
Christian
sorry aber bevor du hier sowas schreist solltest du dich noch ein wenig mit perl auseinanderstzen:
"HTML Ausgabe nur über Print möglich" ...
Ich schätze Ebay hat eine Menge Prints im HTML stehen *g*.
Nein im Ernst für professionelle Anwendungen ist Perl einfach besser geeignet, gerader weil sich HTML und Programmcode besser voneinander trennen lassen.
Für eine simple Seiten ist PHP sicher einfacher.
Ich möchte mich jetzt nicht tiefgreifend über dieses Thema äussern, aber PHP hat sicherlich auch seine Stärken. Im Bereich SQL Anwendungen auf Linux Servern ist er wirklich performanter, aufgrund der unterschiedlichen Verarbeitungsformen.
Mahlzeit,
- Nutzbarkeit bei Providern
Perl: meist nicht bei Billigtarifen, erst bei teuren CGI-Paketen
PHP: meist schon bei günstigeren Tarifen.
Nach meiner Erfahrung bei der Providersuche war es genau umgedreht: Der Upgrade von einfach auf CGI war kostengünstiger als von einfach auf PHP bzw. von einfach mit CGI auf PHP.
mfg Torsten
Hi!
- Portable Datenbankzugriffe
Perl: ja, verbreitete Nutzung, gute Dokumentation auch in Literatur
PHP: in Grundausstattung nein, erst mit zusätzlicher Bibliothek möglich, dann weniger verbreitete Dokumentation. Ausnahme MySQL http://www.php.net/mysql
PEAR::DB(Datenbank-Abstraktion) ist inzwichen standardmäßig dabei.
Grüße
Andreas
Hi!
Perl-/PHPlinks findest Du z.b. unter http://www.domainanmelden.de
[ Werbung ;-) ]
MfG.
Tobi
Hi Daniel,
warum schreibt man CGI-Skripts bzw. Perl-Skripts, wenn man das doch auch mit PHP einfacher machen kann. (zumindest aus meiner Sicht)
weil es mehr als eine Sicht gibt. Und weil Perl weit mehr ist als nur eine Sprache für CGI-Skripte.
Viele Grüße
Michael
Hi!
Also es ist vielleicht eine dumme Frage, aber warum schreibt man CGI-Skripts bzw. Perl-Skripts, wenn man das doch auch mit PHP einfacher machen kann. (zumindest aus meiner Sicht)
Wenn man PERL kann ist es IMHO meist mit PERL leichter ;-)
In PHP kommt man nur mit weniger Wissen schneller zum Ziel.
Grüße
Andreas