Alle Links grau in grau!!
Fellow
- css
Hallo zusammen,
ich übe mich mit einem externen Stylesheet, das mir nicht wenig Probleme macht!!! Die Links habe ich wie folgt ins Sheet programmiert:
a{text-decoration:none; color:blue;}
a:visited{text-decoration:none; color:purple;}
a:hover{text-decoration:none; color:yellow;}
a:active{text-decoration:none; color:red;}
Und ich habe auch schon x andere Varianten, die ich vom Netz
kopiert habe, ausprobiert. Doch das Resultat war immer dasselbe:
Graue Links! Beim Anklicken, wie einfach so zum Anschauen. Und
wenn der Hintergrund schon ins Graue geht, na, dann wird es doch
ganz schön schwierig zu lesen.
Die Einbindung in die einzelne Site sieht wie folgt aus:
<link href="../inter_2.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Auch dies scheint mir korrekt zu sein, aber was kann es denn sein?
Die restlichen Formatierungen übernimmt die Site vom Stylesheet problemlos, aber die Links wollen nicht? Why that?
Wer kann mir helfen?? Wer hat eine Idee???
Hallo,
ich übe mich mit einem externen Stylesheet, das mir nicht wenig Probleme macht!!! Die Links habe ich wie folgt ins Sheet programmiert:
Und was steht sonst in deinem CSS? Und wie schaut der HTML-Code aus?
So kann man dir leider so gut wie nicht helfen.
Das einfachste wäre du würdest die HTML-Seite mit dem Problem hier verlinken.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
gerne mache ich das. Hier also die Links.
Site: [http://www.webkurse.ksos.ch/fpwi401/startseite/startseite.htm]
CSS: [http://www.webkurse.ksos.ch/fpwi401/inter_2.css]
Und was steht sonst in deinem CSS? Und wie schaut der HTML-Code aus?
So kann man dir leider so gut wie nicht helfen.
Das einfachste wäre du würdest die HTML-Seite mit dem Problem hier verlinken.
Grüße
Thomas
Gruss
Fellow
Hi,
gerne mache ich das. Hier also die Links.
Site: [http://www.webkurse.ksos.ch/fpwi401/startseite/startseite.htm]
CSS: [http://www.webkurse.ksos.ch/fpwi401/inter_2.css]
Also auf dieser Seite sind die Links anfänglich blau, werden, soweit sie noch unbesucht sind, beim Aktivieren rot und sind nach dem Besuch dann lila.
Also genau so, wie es das CSS vorgibt (warum Du besuchte Links beim Aktivieren nicht rot haben willst, verstehe ich nicht, aber Du wirst Dir was dabei gedacht haben, als Du von der normalen Reihenfolge :link,:visited,:focus,:hover,:active abgewichen bist).
cu,
Andreas
Also auf dieser Seite sind die Links anfänglich blau, werden, soweit sie noch unbesucht sind, beim Aktivieren rot und sind nach dem Besuch dann lila.
Ha, du hast recht, doch warum kann ich lokal diesen Effekt nicht erzielen? Sind das nur "Online-Effekte"? Arbeite mit Dreamweaver?!
Seltsam, das ist doch nicht von Billy?
Gruss und danke
Fellow
Hi,
Ha, du hast recht, doch warum kann ich lokal diesen Effekt nicht erzielen? Sind das nur "Online-Effekte"?
Die Herkunft von HTML-Dokumenten und CSS-Stylesheets ist für die Übertragung wichtig, spielt aber bzgl. der Darstellung keine Rolle.
Arbeite mit Dreamweaver?!
Dreamweaver Vorschau? Das Teil kannste vergessen. Teste im Browser.
Seltsam, das ist doch nicht von Billy?
Billy hat keine Monopolstellung, wenn es um schlechte Software geht.
cu,
Andreas
Auch die Vorschau von Dreamweaver erfolgt im Browser - geht also trotzdem. Nur das WYSIWYG im Editor selber liest so weit ich weiss keine externen Stylsheet ein - und stellt sie somit auch nciht dar.
Grüße - Andre
Auch die Vorschau von Dreamweaver erfolgt im Browser - geht also trotzdem. Nur das WYSIWYG im Editor selber liest so weit ich weiss keine externen Stylsheet ein - und stellt sie somit auch nciht dar.
kleine Ergänzung - zumindest der Dreamweaver MX liest die externen Stylsheets doch ein und stellt diese auch dar.
Grüße - Andre
Hi,
Auch die Vorschau von Dreamweaver erfolgt im Browser
Aber nur, wenn man das explizit aufruft.
- geht also trotzdem. Nur das WYSIWYG im Editor selber liest so weit ich weiss keine externen Stylsheet ein
Doch, liest er schon ein - aber das Teil hat extrem viele Bugs...
cu,
Andreas
Hi Andreas,
wahrscheinlich bist du auch einer von diesen Hardcore-Codern, die alles im 'Windows'-(Text)Editor machen. Ich persönlich finde es sehr angenehm eine Idee erst mal schnell per WYSIWYG-Editor umzusetzen. Und erst danach den Code von Hand zu verfeinern (sprich - valide machen). Darüber hinaus kann ich meine Site wunderbar mit Dreamweaver verwalten.
Grüße - Andre
hallo thomas,
probier es dochmal so:
du hast z.b. das ":link" vergessen.
a:link{text-decoration:none; color:blue;}
nehm doch den hexadezimalcode (z.b. #000000 für schwarz) für farben.
dann müßte es eigentlich dein browser lesen können.
gruß roger
Hallo zusammen,
ich übe mich mit einem externen Stylesheet, das mir nicht wenig Probleme macht!!! Die Links habe ich wie folgt ins Sheet programmiert:a{text-decoration:none; color:blue;}
a:visited{text-decoration:none; color:purple;}
a:hover{text-decoration:none; color:yellow;}
a:active{text-decoration:none; color:red;}
Und ich habe auch schon x andere Varianten, die ich vom Netz
kopiert habe, ausprobiert. Doch das Resultat war immer dasselbe:
Graue Links! Beim Anklicken, wie einfach so zum Anschauen. Und
wenn der Hintergrund schon ins Graue geht, na, dann wird es doch
ganz schön schwierig zu lesen.Die Einbindung in die einzelne Site sieht wie folgt aus:
<link href="../inter_2.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Auch dies scheint mir korrekt zu sein, aber was kann es denn sein?
Die restlichen Formatierungen übernimmt die Site vom Stylesheet problemlos, aber die Links wollen nicht? Why that?Wer kann mir helfen?? Wer hat eine Idee???
Hallo Roger,
das mit dem Link, das hatte ich auch schon anders, und auch die Farbe stellte ich auf Deinen Vorschlag schon ein. Darum ist es mir ja so rätselhaft. Dank Thomas habe ich nun die Links der Site und der ganzen CSS-Datei angegeben.
Vielleicht findet ja ein Profi noch mehr heraus. Danke Roger.
Gruss Fellow
probier es dochmal so:
du hast z.b. das ":link" vergessen.
a:link{text-decoration:none; color:blue;}nehm doch den hexadezimalcode (z.b. #000000 für schwarz) für farben.