Hallo,
abgesehen von der Richtigkeit Deiner Aussagen, als Ergänzung:
seien es Palm-Geräte (selten mehr als 200x200 Pixel),
ich wage mal die ungeprüfte These, das Besitzer von Palms unter 320x320 Pixeln (Also Sony und Tungsten/Zire) eh seltener "live" damit durchs Internet surfen. (Auch bei 320x320 kann ich mir ein surfen kaum sinnvoll vorstellen.... außer natürlich auf möglichst reinen html-Seiten, was ja unterwegs wahrscheinlich auch die sinnvollsten sind. (Nachrichten, Börse, Staumeldungen etc....)
Die meisten ziehen sich die Internetseiten per Software runter "im Block" und lassen die Software das ganze auf die kleinere Auflösung umsetzen. Da gibt es unterschiedliche Ansätze, die verbreiteste dürfte wohl Plucker sein, der Bilder runterrechnet und Fließtext raustrennt etc... man sieht dann ungefähr das, was man beim Opera bei shift-F11 sieht....
Aber das jetzt nur, weils mir grad einfiel ;-))))
Chräcker