Hallo,
(wo wir so schön driften, und eigentlich gehörts ja schon in ein html-Forum,-))
Ich habe sowas [AvantGo] mal fuer ein paar Tage benutzt.
Yep, ich auch. Was mich allerdings störte, war die Tatsache, das man so nur speziell zugeschnittene Dienste bekommen kann, wohingegen man mit Plucker im großen und ganzen "alles" sich runterladen kann. Ob Heise, Telepolis oder (aus Spaß) meine Referenzseite, alles ist noch ziemlich gut verdaubar. (Jaja, ich breche gerade eine Lanze für reine html-Seiten, ich weiß ;-))))
Ich persoenlich fand das lesen ziemlich anstrengend
Bei meinem Sony-Display, 320x320 Pixel, finde ich es gerade noch angenehm. An die geringe Laufweite einer Zeile habe ich mich schnell gewöhnt. Inzwischen lese ich auch Romane (fast) nur noch über den Clie-Palm. (Bei meinem vorigen USS-Robotics-Urpalm habe ich mich auf Telepolisartikel (ohne Bilder) beschränkt....) Beim Projekt Gutenberg gibts tonnenweise Klassiker, der PalmReader ist ebenfalls umsonst (Denn Plucker nehme ich nur für Wenseiten wie Heise-Ticker oder Telepolis) und wenn ich einen neuen Roman "als echtes Buch kaufe" fände ich es auch nicht verwerflich, es als gescannte version aus dem Netz "dazu zu ziehen" (Natürlich nie gemacht ,-)))) nie!) (würde doch nicht gegen meine Bewährungsauflagen verstossen ;-))
Chräcker