Externe CSS-Datei wird von Mozilla ignoriert
Sacha
- css
0 MudGuard0 Thomas Holder0 Sacha0 Herbalizer
0 BiggiM0 Stefan D.
Hallo zusammen
Ich binde auf meiner Homepage eine CSS-Datei mit folgendem Code ein:
<link rel="stylesheet" href="style.css" title="CSS-Definitionen">
Ich habe es auch schon so probiert:
<style type="text/css">
<!--
@import url("style.css");
//-->
</style>
Dummerweise funktioniert keine der beiden Varianten. Im Internet Explorer und in Opera funktioniert alles wunderbar, nur Mozilla (Version 1.3) macht Probleme. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schonmal!
Sacha
Hi,
wie sieht die CSS-Datei aus? Enthält die etwa ein style-Element?
cu,
Andreas
schau mal ob dein Webserver den Mime-Type text/css registriert hat. Ich hatte mal das selbe Problem mit Phoenix 0.5 (Mozilla 1.3a). Mein Webserver (OmniHTTPD) hat für die CSS-Datei text/html in den Header geschrieben. Schau auch mal unter "Tools>Web Developement>JavaScript Console", dort kam ne Fehlermeldung bei mir.
Gruß Thomas
dort kam ne Fehlermeldung bei mir.
Genau das war's! Die kommt bei mir auch. Zwei Fragen:
1. Wie kann ich das deaktivieren bzw. umstellen, so dass ich meine Seiten auch in Mozilla bewundern kann?
2. Ist das die Standardeinstellung? Wäre ja ziemlich ungünstig, da das vermutlich die meisten Mozilla-User nicht wissen (nehme ich an) und nicht einfach umstellen werden.
Grüsse & Herzlichen Dank nochmal!
Sacha
Hi!
- Wie kann ich das deaktivieren bzw. umstellen, so dass ich meine Seiten auch in Mozilla bewundern kann?
Du must auf dem betreffenden Server den korrekten MIME-Typen registrieren. Meist legt man sich die Datei .htaccess mit folgendem Inhalt im Wurzelerzeichnis (oder da wo die CSS-Dateien halt liegen) deiner Internetpräsenz an:
AddType text/css css
- Ist das die Standardeinstellung? Wäre ja ziemlich ungünstig, da das vermutlich die meisten Mozilla-User nicht wissen (nehme ich an) und nicht einfach umstellen werden.
Am Mozilla gibt es da auch nichts einzustellen. CSS-Dateien müssen von einem Server als text/css ausgeliefert werden!!!
Gruß Herbalizer
Hi,
Du must auf dem betreffenden Server den korrekten MIME-Typen registrieren. Meist legt man sich die Datei .htaccess mit folgendem Inhalt im Wurzelerzeichnis (oder da wo die CSS-Dateien halt liegen) deiner Internetpräsenz an:
AddType text/css css
Das macht man nur, wenn man keinen direkten Zugriff auf die Serverkonfiguration hat - im Apache ist dies die mime.types Datei
cu,
Andreas
Hi!
Das macht man nur, wenn man keinen direkten Zugriff auf die Serverkonfiguration hat - im Apache ist dies die mime.types Datei
Ich gehe bei solchen Fragen meist von Fragenden aus, die keinen Server ihr eigen nennen, sondern bei irgend 'nem Hoster ein bischen kostengünstigen Webspace haben. Obwohl hier die nächste Falscheinschätzung von mir liegt, denn es könnte ja auch ein anderer Server als der Apache seinen Dienst tun.
Gruß Herbalizer
Hallo Herbalizer
Du must auf dem betreffenden Server den korrekten MIME-Typen registrieren. Meist legt man sich die Datei .htaccess mit folgendem Inhalt im Wurzelerzeichnis (oder da wo die CSS-Dateien halt liegen) deiner Internetpräsenz an:
AddType text/css css
Ich verwende den OmniHTTPd Webserver. Muss ich da ebenfalls eine .htaccess-Datei erstellen oder funktioniert das da anders?
Am Mozilla gibt es da auch nichts einzustellen. CSS-Dateien müssen von einem Server als text/css ausgeliefert werden!!!
"müssen" würde ich nicht sagen. Die beiden anderen Browser machen ja auch keine Probleme. Auch wenn es korrekt ist, ist das doch ziemlich kleinlich.
Grüsse
Sacha
Hi!
AddType text/css css
Ich verwende den OmniHTTPd Webserver. Muss ich da ebenfalls eine .htaccess-Datei erstellen oder funktioniert das da anders?
Ich nehme mal an das es anders funktioniert. Aber das kannst du selbst nachlesen, wird ja wohl irgendwo in der Doku stehen: http://www.omnicron.ca/httpd/docs/index.html
Gruß Herbalizer
Hallo »»
Hallo Sacha,
versuchs mal so: <style type="text/css">
<!--
@import "style.css";
-->
</style>
mfg Biggi
Hallöchen auch,
<link rel="stylesheet" href="style.css" title="CSS-Definitionen">
versuch mal
<link rel=stylesheet type="text/css" href="style.css">
klappt bei mir wunderbar im Mozilla 1.3
Gruß
Stefan