Compu: Thumbnailgröße bei 600 x 800 Auflösung

Guten Morgen,

ich erstelle meine Webseite so dass sie einigermassen gut bei jeder Auflösung aussieht.

Was ist eine gute Größe (für die Augen UND fürs Layout) für Thumbnails? Hat jemand gute Erfahrungen.
Möchte diese Frage lieber vorher stellen, bevor ich thumbnails für hunderte Bilder ertelle und dann doch meine Meinung ändere.

Gruss,

Compu

  1. Hallo,

    Was ist eine gute Größe (für die Augen UND fürs Layout) für Thumbnails? Hat jemand gute Erfahrungen.

    Naja, das kommt wohl darauf an wieviele Thumbnails Du in eine Reihe stellen willst. Du schreibst was im Betreff von 600x800 und meinst aber sicherlich das Du Deine Website auf 800x600 optimieren willst. Somit bleibt Dir abzüglich der Breite des Browserfensters eine Breite von ca. 755 Pixel (ist von je nach Browser unterschiedlich). Das gilt wenn Du die volle Breite zur Verfügung hast; also keine vertikale Navigation links oder rechts. Jetzt liegt es an Deinen Thumbnails: Sind diese hoch- oder querformat, kannst (willst) Du diese evt. auf eine fixe Breite anschneiden, z.B. 80x80 Pixel? Beachte auch den Ladeaufwand für mehrere dutzend Thumbs, bei 40 Thumbs mit einer Grösse von ca. 3kb lädst Du schon 120 kb + Seitenelemente. Wichtig ist auch ob man wenigstens noch erahnen kann was einen "hinter" dem Thumbnail erwartet...
    Letztendlich hilft es Dir nur an ein paar Beispielbildern verschiedene Grössen zu testen und Dich letztendlich auf einen Kompromiss festzulegen.

    Möchte diese Frage lieber vorher stellen, bevor ich thumbnails für hunderte Bilder ertelle und dann doch meine Meinung ändere.

    Stichwort Stapelverarbeitung (z.B. in Photoshop realisierbar)...

    Hoffe ich konnte ein wenig helfen,
    Gruss AndreD

    1. Hi Andre,

      ja Du hast mir schon geholfen.
      Ich werde mal 100x100 für die Thumbs ausprobieren.

      Vielen Dank und Gruss!

      Compu

  2. Guten Morgen Compu,

    Was ist eine gute Größe (für die Augen UND fürs Layout) für Thumbnails? Hat jemand gute Erfahrungen.

    ich denke, das hängt stark von den Motiven ab, und wieviel man
    davon noch erkennen soll/ muss.
    Da solltest Du nicht nach Pixelzahlen gehen sondern nach "Auge", probier halt mal verschiedene Größen aus.

    Wenn man nicht das komplette Motiv verkleinert, sondern (zusätzlich ) einen Bildausschnitt wählt ist das resultierende Thumbnail oft aussagekräftiger.

    Bei Spiegel-online machen die das z.B. so.

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,248245,00.html

    Das lässt sich dann natürlich nicht so gut automatisieren.

    Möchte diese Frage lieber vorher stellen, bevor ich thumbnails für hunderte Bilder ertelle und dann doch meine Meinung ändere.

    bei "hunderten" von Bildern willst Du das nicht "zu Fuß" machen oder?

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday