Hi,
man man Leute, jetzt stellt Euch vor das liest ein Anfänger
der hofft ein paar Antworten zufinden.auch der Anfänger kriegt hier nicht mehr als Hilfe zur Selbsthilfe.
es gibt also mindestens zwei Formen der Hilfeleistung:
1.) die direkte Hilfeleistung und 2.) paedagogisch methodische Unterstuetzung (oder kann man's besser formulieren?)
Das Erste ist hier teilweise verpoent, wird als einfach und uncool angesehen. Das Zweite wird kultiviert (zumindest von einigen Leistungstraegern des Forums).
Welche Hilfeleistung ist nun die Bessere? - Hilfe zur Selbsthilfe ist nachhaltig und eigentlich von der Idee her vorzuziehen. Bleibt aber in bestimmten Faellen direkte Hilfe aus, so geraet der Hilfesuchende in Not. Daraus kann man folgern, dass irgendein Mittelweg richtig sein muss, wenn man den Nutzen maximieren moechte, auch hier im Forum uebrigens. (vgl. auch mit der Realitaet: Entwicklungshilfe der letzten Jahrzehnte)
Gruss,
Lude