Jan: Am häufigsten verwendete Browser

Beitrag lesen

Hallo,

HTML bietet Kompatibilität zu *jedem* System. Ohne die geringste Ausnahme. Und ohne auf neue Techniken verzichten zu müssen.

das problem, finde ich, sind nicht unbedingt ältere systeme/browser sondern neue,
die denken, dass sie gut mit neuen techniken umgehen können. Mit dem ergebnis,
trotz korrektem (x)html und css, dass die seite unbedienbar wird.

Speziell hatte ich das problem kürzlich mit dem aktuelle internet explorer auf einem mac,
meine seite war da nicht zu gebrauchen, die änderungen welche ich am css vornehmen musste,
hatten keinerlei auswirkungen auf die darstellung in anderen browsern, die mir zur
verfügung stehen. Es handelte sich auch nicht um super komplizierte css konstrukte.

Was ich sagen will, man kann nicht wiklich sicherstellen, ausser man bietet _nur_ html an,
das systeme ausgeschlossen werden da man nun mal nicht die möglichkeit hat alle
erdenklichen systeme/browser mit unterschiedlichsten konfigurationen zu testen.
Bei mir haberte es ja nun schon am mac, dass problem war schnell behoben aber wer
das problem nicht kennt muss damit rechnen user unfreiwillig/unwissend auszuschliessen
und das schlimme daran ist, mann kann seine seiten so sauber wie möglich erstellen
und trotzdem kann es zu fatalen ergebnissen kommen.

Gruss, Jan aus Dresden