Moin,
Was ist wenn sich die IP ändert?
Was soll sein? Dann ändert sie sich eben. Und mit ihr änderst du hoffentlich den DNS-Eintrag, sonst findet der Besucher dich ja nicht mehr.
Mit dem Zertifikat hat das nichts zu tun, da die ja in der Regel auf einen Namen ausgestellt werden.
(Deswegen ist ein Angriff bei HTTPS ja auch relativ einfach über DNS-Spoofing möglich. Das einzige was einen theoretisch daran hindert das zu tun, ist, dass er dann ein Zertifikat auf den Zielnamen braucht, welches der Browser auch anerkennt. Im Zweifelsfall muß ein Angreifer aber dafür nur die erwähnte Menge Geld auf den Tisch legen, um von irgendeiner CA so ein Zertifikat zu kriegen.)
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~