Tom2: Herausfinden ob aktiviert und unterstützt

Beitrag lesen

Hi Seamonkey

Gibt es eigentlich eine verlässliche Möglichkeit um herauszufinden ob javascript aktiviert bzw vom browser unterstützt wird, so das man darauf später zurückgreifen kann?

Ich hätte da so eine Idee...

Auf der Einstiegsseite sitzt ein (verstecktes) Formular, welches in einem Feld den Wert 'nojs' oder ähnlich speichert. Zusätzlich ist auf der Seite ein kleines JavaScript, welches diesen Wert automatisch auf 'js' setzt. Sobald die nächste Seite aufgerufen wird, kannst du auf dem Server diese Variable auslesen und die entsprechende Seite zurückliefern. Probleme entstehen natürlich, wenn jemand nicht über die Hauptseite, sondern über einen Deeplink auf das Web zugreifen will, aber dies wäre ein Lösungsansatz.

Bzw. wird der <noscript> -Block eigentlich auch ausgeführt wenn der Browser es theoretisch unterstütz aber der Benutzer es deaktiviert hat?

AFAIK schon, ja.

Und als letztes: gibt es eine möglichkeit der Weiterleitung ohne javascript oder PHP? so das man es evtl so machen könnte:

Informiere dich bei SelfHTML über Meta-Tags.

MfG & HtH

Tom2

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}