Ferdinand Wirth: netscape - ie

hi @ all

ich habe mir gerade netscape 7.0 heruntergeladen und muss sage das netscape gar nicht so schlecht ist wie ich mir gedacht habe. Ich habe mal so eine frage bei ie werden die seiten und alles andere in den ordner "Temporary Internet Files" gespeichtert, wo werden sie bei netscape gespeichert?

Was hat eigendlich netscape gegenüber ie für Vorteile - Nachteile?

Was findet Ihr besser und warum?

Dann habi ich noch eine Frage.

Auf der Seite mbs-austria.com mit der auflösung 1024x786 geht sich die startgrafik mit ie genau aus aber mit netscape nicht, warum? was kann ich dagegen tun?

O.k das wars............

  1. Hi!

    Also Bei mir sieht die Grafi bei 1024 in beiden Browsern unscharf aus...
    Was man machen kann: Neues Foto machen...

    Und nur als Tip: Gib bei den Bildern gleich alt, width und height mit an...
    Gruß,

    Martin Hölter

  2. Hallo,

    ich habe mir gerade netscape 7.0 heruntergeladen und muss sage das
    netscape gar nicht so schlecht ist wie ich mir gedacht habe.

    Wenn du NC 7 schon nicht schlecht findest, dann musst du dir erstmal eine neue Version von Mozilla bzw. Mozilla Firebird besorgen ... ;o)

    Mozilla 1.3.1 Bugfix
    http://www.mozilla.org/releases/index.html#1.3.1

    Mozilla Firebird (abgespeckte Version von Mozilla)
    http://phoenix.stw.uni-duisburg.de/windows.php

    NC 7 ist im Grunde nichts anderes, wie eine alte Version von Mozilla.

    Ich habe mal so eine frage bei ie werden die seiten und alles
    andere in den ordner "Temporary Internet Files" gespeichtert, wo
    werden sie bei netscape gespeichert?

    Unter Bearbeiten -> Einstellungen -> Erweitert -> Cache müsstest du fündig werden.

    Was hat eigendlich netscape gegenüber ie für Vorteile - Nachteile?

    Sicherheit, Geschwindigkeit, Korrektheit der Darstellung und noch vieles, vieles mehr ... :o)

    MfG
    morpheus

    1. Mozilla Firebird (abgespeckte Version von Mozilla)
      http://phoenix.stw.uni-duisburg.de/windows.php

      ist phoenix Mozilla??
      und noch was wenn ich mir die phoenix das anschaue:

      <a href="http://www.marcaust.de" target="_blank">Andre´s Top 10

      dann kann er nichteinmal den aprostoph abielden?.... und das soll mich so auf die schnelle überzeugen....

      1. Hallo Ferdinand

        ist phoenix Mozilla??

        Jein. Den Browser Phoenix gibt es gar nicht mehr, da es markenrechtliche probleme mit einer Firma gab. AFAIK heißt das jetzt Mozilla Firebird. Das ist soweit ich weiß, die abgespeckte Variante von Mozilla, also ohne Mozilla Mail, Chatzilla, etc.

        und noch was wenn ich mir die phoenix das anschaue:

        <a href="http://www.marcaust.de" target="_blank">Andre´s Top 10

        dann kann er nichteinmal den aprostoph abielden?.... und das soll mich so auf die schnelle überzeugen....

        Hast du es schon mal mit  Andre's versucht?

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      2. Hi,

        und noch was wenn ich mir die phoenix das anschaue:
        <a href="http://www.marcaust.de" target="_blank">Andre´s Top 10
        dann kann er nichteinmal den aprostoph abielden?.... und das soll mich so auf die schnelle überzeugen....

        Da da weder ein aprostoph (was auch immer das ist) noch ein Apostroph ist, ist ein Browser, der hier einen Apostroph anzeigt, defekt.

        Der Akzent (Accent d'aigu oder so ähnlich) sollte allerdings angezeigt werden - und wird es in meinem Gecko auch...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      3. Hallo Ferdinand,

        <a href="http://www.marcaust.de" target="_blank">Andre´s Top 10

        Noch dazu ist hier kein Apostroph erlaubt. 'Andres Top 10' sollte es heißen.

        • Tim
    2. hi,

      NC 7 ist im Grunde nichts anderes, wie eine alte Version von Mozilla.

      Wozu gibt es dan eigentlich den Mozilla. Und warum gibt es dann Leute, die auch den Mozilla neben dem Netscape benutzen? Und kann man generell davon ausgehen, dass wenn die Seiten bei Netscape richtig funktioneren, auch im Mozilla richtig angezeigt werden (damit man nicht Neben Netscape auch noch die Seiten im Mozilla testen muss) ?

      Matthias

      1. Hallo,

        Wozu gibt es dan eigentlich den Mozilla.

        Was soll diese Aussage jetzt bedeuten?

        Und warum gibt es dann Leute, die auch den Mozilla neben dem Netscape benutzen?

        Weil eine (neue) Mozilla-Version eben *nicht* gleich einer neuen NC-Version ist, da Mozilla in regelmäßigen Abständen verbessert wird und immer wieder neue Releases und Nightly Builds erscheinen.

        Und kann man generell davon ausgehen, dass wenn die Seiten bei
        Netscape richtig funktioneren, auch im Mozilla richtig angezeigt
        werden (damit man nicht Neben Netscape auch noch die Seiten im
        Mozilla testen muss) ?

        Ich würde es eher umgekehrt sagen: Wenn deine Seite in einer neuen Mozilla-Version korrekt dargestellt wird, dann wirst du auch mit NC keine Probleme haben, obwohl man sowas natürlich nie pauschal sagen kann.

        MfG
        morpheus

  3. Hallo,

    Was findet Ihr besser und warum?

    das meiste fällt unter "persönliche Vorliebe"

    • integrierter Popupblocker (beim mozilla, tausch den NS7 gegen einen mozilla....)
    • Tab-Browsing
    • die netten Erweiterungsmöglichkeiten durch drittanbieter wie "Mausgesten" (Ja, liebe opera-nutzer, ich weiß ;-))) Für Dich zur Erklärung: ich zucke nur noch mit der Maus bei gedrückter mittlerer Maustaste nach links und blätter eine Seite zurück. Ein kleiner Haken nach oben "gezuckt" und ich wechsel einen Ordner nach oben etc....
    • die Skins, sind nicht wichtig, aber ich liebe sie.
    • Keine Angst vor Active-X
    • Spamfilter beim integrierten E-Mailprogramm (mozilla ab Version 1.3.weiss-grad-nicht)
    • Selbstentscheidung ob bei target-blank neue Seiten ein neues Fenster aufdonnern dürfen oder lieber in einem neuen Tab erscheinen sollen.
    • Selbstentscheidung, ob einfache links im selben fenster sich öffnen solllen oder per Mausklick (ohne zusätzliche Tatstaturtaste) in einem neuen Tab.

    Das sind nur die wichtigsten Punkte die mir einfallen.

    Als Seitenbastler begrüße ich natürlich auch die Genauigkeit des mozillas/NS7, aber habe da leider nur bedingt etwas von, weil ich a) damit eine Menge schlechter Seiten nicht richtig sehen kann und b) zur Zeit ja doch noch an den blöden IE dauernd anpassen muß.

    Chräcker

    1. Hallo Chräcker,

      • integrierter Popupblocker (beim mozilla, tausch den NS7 gegen einen mozilla....)

      Netscape 7 kann das auch. Du musst lediglich die prefs.js editieren und folgende Zeile hinzufügen:

      user_pref("dom.disable_open_during_load", true);

      Viele Grüße,
      Christian

      1. Hallo

        Netscape 7 kann das auch. Du musst lediglich die prefs.js editieren und folgende Zeile hinzufügen:

        Bei Netscape 7.02 ist der Popup Blocker serienmässig eingebaut. Man muss nicht die prefs.js ändern sondern kann ihn im Konfigurationsmenü einschalten...

        Dominik

    2. Hallo,
      als Erweiterung empfehle ich noch die Toolbar, mit der man verschiedene Bildschirmgrößen per Klick anwählen kann. Das ideale Werkzeug bei Webentwicklung.
      <img src="http://pics.acid4u.com/mozillatoolbar.jpg" border="0" alt="">

      $xneTworKx.

      --
      Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
      1. Hallo $xNeTworKx,

        als Erweiterung empfehle ich noch die Toolbar, mit der man verschiedene Bildschirmgrößen per Klick anwählen kann. Das ideale Werkzeug bei Webentwicklung.
        <img src="http://pics.acid4u.com/mozillatoolbar.jpg" border="0" alt="">

        Du könntest aber wenigstens noch sagen, wie die heißt und woher man die bekommt:

        http://www.xulplanet.com/downloads/prefbar/

        Viele Grüße,
        Christian

      2. Tach auch,

        als Erweiterung empfehle ich noch die Toolbar, mit der man verschiedene Bildschirmgrößen per Klick anwählen kann. Das ideale Werkzeug bei Webentwicklung.

        Mehr kann die nicht?

        Da verspricht die hier einiges mehr: http://placenamehere.com/pnhtoolbar/

        Allerdings habe ich sie bei mir noch nicht zum laufen bekommen, aber vielleicht habt Ihr ja mehr Glueck...

        Gruss,
        Armin

        --
        Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
        http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
        1. Hallo Armin,

          Allerdings habe ich sie bei mir noch nicht zum laufen bekommen, aber vielleicht habt Ihr ja mehr Glueck...

          Bei mir funktioniert sie teilweise. Die Leiste wird eingeblendet und einige Funktionen funktionieren auch. Leider sind diese Funktionen in der Minderheit.

          Viele Grüße,
          Christian

        2. Hallo,

          Da verspricht die hier einiges mehr: http://placenamehere.com/pnhtoolbar/

          Allerdings habe ich sie bei mir noch nicht zum laufen bekommen, aber vielleicht habt Ihr ja mehr Glueck...

          Die meisten sachen, die die toolbar bietet habe ich als bookmarklet, css ausschalten, eigene css datei einbinden, elemente hervorheben....
          Viele sachen finden sich hier: http://www.squarefree.com/bookmarklets/

          Der validierungskram macht sich mit http://checky.mozdev.org/ sehr gut.

          Gruss, Jan aus Dresden

        3. Hi,

          als Erweiterung empfehle ich noch die Toolbar, mit der man verschiedene Bildschirmgrößen per Klick anwählen kann. Das ideale Werkzeug bei Webentwicklung.
          Mehr kann die nicht?

          Doch, ne Menge mehr. Aber man kann sich das Teil selbst so konfigurieren wie man will - bei mir ist eine andere Auswahl der vorhandenen Tools aktiv als bei xnetworkx...

          Da verspricht die hier einiges mehr: http://placenamehere.com/pnhtoolbar/

          Versprechen ja, halten nein.

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      3. Hallo,
        ups: jedesmal wenn ich einen neuen mozilla instaliere und es wieder nicht geschaft habe, es anständig zu machen, hole ich mir diese Toolbar neu und Kofigurier die mir so, wie ich es beim ersten mal schon gemacht hatte. So habe ich diese Resize-Möglichkeit, die meiner Meinung n nach neuer ist, bisher immer übersehen ,-) (Da kann ich mir das Programm sizer ja sparen.....)

        Danke für den Nase-drauf-Stupser ,-)

        (Witzig, habe fast die gleiche Einstellung, dürfte aber auch die beliebtesten sein. Nur Colors, images und cookies habe ich nicht drin, dafür aber kill-flash (freilich noch nie genutzt ,-) und ich "cleare" immer gleich alles ,-)

        Chräcker

  4. Hi Ferdinand,

    und muss sage das netscape gar nicht so schlecht ist wie ich mir gedacht habe.

    was war der Grund für dieses Vorurteil?

    Viele Grüße
          Michael

    --
    T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
    V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
    (sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
     => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
    Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.