Vitali: PHP auf IIS

Tach

Kann mir jemand sagen wie man PHP auf eine IIS Server instrallier theoretisch muß das gehen. Weil ich möchte ASP und PHP auf einem Rechner ausführen können

Gruß Vitali

  1. Tach

    Kann mir jemand sagen wie man PHP auf eine IIS Server instrallier theoretisch muß das gehen. Weil ich möchte ASP und PHP auf einem Rechner ausführen können

    Gruß Vitali

    http://www.php.net/manual/de/install.iis.php

    Ich empfehle es aber nicht, da du PHP nur als CGI aufsetzen kannst. Da empfiehlt sich eher die parallele Nutzung von Apache und IIS (zB. über die Verwendung unterschiedlicher Ports). Du kannst ja bei beiden Webservern das gleiche root-Verzeichnis nutzen.

    1. Wie geht den das ich kann den Apache Server nicht starten wenn ich der IIS läuft. ????

      1. habe d'ehre

        Wie geht den das ich kann den Apache Server nicht starten wenn ich der IIS läuft. ????

        Den Port in der httpd.conf des Apache aendern

        Listen 8080
        ServerName deinname.tld:8080

        Aufruf: http://localhost:8080

        --
        carpe diem
        Wilhelm
      2. Hallo Vitali,

        Wie geht den das ich kann den Apache Server nicht starten wenn
        ich der IIS läuft. ????

        Ganz Einfach, in dem du dem Apache einen anderen Port wie 8080 oder
        sonstiges zu weisst. Wie das geht steht in einem Feature-Artikel
        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm

        gruesse
          jens mueller

        --
        Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden,
        - aber nicht einfacher. / Albert Einstein Physiker (1879-1955)
      3. Wie geht den das ich kann den Apache Server nicht starten wenn ich der IIS läuft. ????

        Ich muss zugeben, dass ich es selbst auch noch nicht gemacht habe. Aber eigentlich sollte es funktionieren, wenn sich der IIS nicht "von Haus aus" ;) quer stellt.

        Du solltest die Ports überprüfen. Lass den IIS auf Port 80 und den Apache über Port 8080 laufen. Die unterschiedlichen Ports sollten eine Kollision auf localhost-Ebene unterbinden.

        Natürlich musst du bei einer Seite, die beide Lösungen verwendet, darauf achten, dass dann PHP-Seiten auch über den Port 8080 aufgerufen werden.

    2. Hallo Robert,

      Ich empfehle es aber nicht, da du PHP nur als CGI aufsetzen kannst.

      Inwiefern? Es gibt von PHP einen ISAPI-Filter für den IIS. Ich kann aus eigner Erfahrung bestätigen, dass er gut funktioniert. Ich sehe keine Probleme beim Betrieb von PHP mit dem IIS. (was meine Meinung über den IIS prinzipiell jedoch nicht ändert) Die Installation des ISAPI-Filters wird auf der von Dir geposteten Adresse beschrieben.

      Viele Grüße,
      Christian

      1. Hallo Robert,

        Ich empfehle es aber nicht, da du PHP nur als CGI aufsetzen kannst.

        Inwiefern? Es gibt von PHP einen ISAPI-Filter für den IIS. Ich kann aus eigner Erfahrung bestätigen, dass er gut funktioniert. Ich sehe keine Probleme beim Betrieb von PHP mit dem IIS. (was meine Meinung über den IIS prinzipiell jedoch nicht ändert) Die Installation des ISAPI-Filters wird auf der von Dir geposteten Adresse beschrieben.

        Viele Grüße,
        Christian

        Interessant ;)

        Ich habs jedenfalls vor längerer Zeit auf einem IIS 3 installiert. Da ging es nur als CGI. Trotzdem vertrau ich einem IIS lieber kein PHP an ;).

        Danke für den Hinweis.

        1. Hallo Robert,

          Ich habs jedenfalls vor längerer Zeit auf einem IIS 3 installiert.

          Achso. Naja, das geht laut PHP-Manual auch erst ab IIS 4, ich selbst habe es nur mit IIS 5 (der mit Windows 2000) gemacht.

          Viele Grüße,
          Christian