Proxi mit AOL
André S.
- webserver
Nabend :),
ich habe vor, mir einen Proxyserver einzurichten, damit ich mit
mehreren PC über einen Anschluss ins Internet gehen kann. Als
ISP nutze ich "AOL".. Ja ich weiß, doof, aber naja. Sollte das
damit klappen?
Dazu habe ich das Programm "WinProxy". Ist das dafür in Ordnung?
Oder gibt es andere Programme?
Ich habe gehört, dass mit wegen AOL einen dns server einrichten
muss, stimmt das? Wie mache ich das?
Weiß sonst noch jemand andere Möglichkeiten, mit AOL an mehreren
Rechnern ins Internet zu kommen, mit einem Anschluss?
Vielen Dank für alle Infos,
bye. andre
Guten Abend,
Weiß sonst noch jemand andere Möglichkeiten, mit AOL an mehreren
Rechnern ins Internet zu kommen, mit einem Anschluss?
Ich habe bei einer ähnlichen Frage hier im Forum den Hinweis bekommen, eine Hardware-Lösung vorzuziehen, also einen Router zu benutzen. Der funktioniert afaik mit jeder Art von Zugang (analog/ISDN/DSL). Ein guter Router (mit Firewall, Antiviren-Software und integriertem Hub) kostet glaube ich ab etwa 150 EUR, das ist zwar teurer als eine Softwarelösung, aber im Ergebnis sicherer. Du brauchst keinen Rechner, der permanent läuft, denn diese Aufgabe übernimmt der Router. Natürlich musst du in jedem Rechner eine Netzwerkkarte haben, mittels derer du die dann mit dem Router verbindest. Aber Netzwerkkarten sind schon ab etwa 10 EUR zu haben.
mfg Torsten
hallo,
Ich habe bei einer ähnlichen Frage hier im Forum den Hinweis bekommen, eine Hardware-Lösung vorzuziehen, also einen Router zu benutzen. Der funktioniert afaik mit jeder Art von Zugang (analog/ISDN/DSL).
Eine Router-Lösung ist bei AOL nicht wirklich möglich; habe ähnliche Versuche gestartet aber AOL blockiert sowohl Software-Router als auch Hardware-Router. Da man sich bei AOL ja nicht mehr als einmal mit ein und dem gleichen Hauptnamen anmelden kann, ist ein Hardware Router auch keine Lösung. Die Möglichkeit des Mehr-Computer-Surfens mit AOL geht meines Wissens nur über einen illegalen Eingriff in den AOL-Program-Code...
Gruß,
odor
Guten Morgen,
Eine Router-Lösung ist bei AOL nicht wirklich möglich; habe ähnliche Versuche gestartet aber AOL blockiert sowohl Software-Router als auch Hardware-Router.
Dass es Probleme mit Hardware-Routern bei AOL gibt, war mir noch nicht bekannt, aber man lernt ja nie aus. Allerdings soll es wohl Möglichkeiten geben, mit Software-Routern AOL nutzen zu können, jedenfalls mit der WinGate-Software.
mfg Torsten
Hallo,
da kann ich gegen halten. Seit einigen Tagen läuft bei uns AOL mit einem Proxy - hervorragend!
Als Proxy-Tool wird "AnalogX" verwendet (Freeware) und dann muss man nur noch mit nem normalen Switch die PCs vernetzen. Läuft hervorragend. Nachteil: Ein PC muss immer laufen und man muss sich manuell in AOL einwählen. Ansonsten erstklassig!
Die tatsache, dass ich lieber Anonym bleiben möchte, liegt daran, dass das nutzen von AOL über mehrere PCs illegal ist. Also wäre es unklug, diese möglichkeit aufs spiel zu setzen *gg*
Gruß,
Ich...
Moin!
Als Proxy-Tool wird "AnalogX" verwendet (Freeware) und dann muss man nur noch mit nem normalen Switch die PCs vernetzen. Läuft hervorragend. Nachteil: Ein PC muss immer laufen und man muss sich manuell in AOL einwählen. Ansonsten erstklassig!
Lass mich raten: Du bist S.Goertz mit dem Eudora-Problem aus [pref:t=46872&m=255758] und [pref:t=46958&m=256227]. Der verwendet zumindest auch AnalogX, und dass zwei verschiedene Teilnehmer hier dieselbe, mir unbekannte Software verwenden (und der namentlich bekannte diese auf meinen Hinweis hin tatsächlich nicht spontan über Bord werfen wollte), ist verdächtig.
- "Sherlock" Rautenberg :)