dagwin: Scrollbar

Hallo,

ist es eigentlich möglich die Rollbalken mittels CSS über die Befehle "base, 3dlight, arrow, darkshadow, face, highlight, shadow und track" hinaus zu ändern?
Ich denke da zum Beispiel daran, die Scrollbar zunächst ganz auszuschalten um sie dann durch "down" und "up" Buttons zu ersetzen.

Ein anderes Beispiel wäre die Scrollbar in der Breite zu ändern.

Geht sowas mit css? Wenn nicht, womit gehts am einfachsten?
Entschuldigt bitte, wenn die Fragen euch dumm erscheinen, aber ich bin nun mal erst kurz dabei.

Gruß
dagwin

  1. Hi,

    ist es eigentlich möglich die Rollbalken mittels CSS über die Befehle "base, 3dlight, arrow, darkshadow, face, highlight, shadow und track" hinaus zu ändern?

    Diese Möglichkeiten bietet CSS nicht. CSS bietet keinerlei Möglichkeit, das Aussehen von Scrollbars zu beeinflussen.

    Ich denke da zum Beispiel daran, die Scrollbar zunächst ganz auszuschalten

    CSS bietet die Möglichkeit, Scrollbars ein-/auszuschalten (overflow-Eigenschaft: scroll, auto, hidden und visible)

    um sie dann durch "down" und "up" Buttons zu ersetzen.

    Es ist immer gut, dem User seine gewohnten Arbeitsmittel wegzunehmen und sie durch ihm unbekannte zu ersetzen...

    Ein anderes Beispiel wäre die Scrollbar in der Breite zu ändern.

    Nicht mit CSS, s.o.

    Geht sowas mit css? Wenn nicht, womit gehts am einfachsten?

    Die Einstellungen _Deines_ Window-Systems.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hallo dagwin,
    du kannst, wenn du im body overflow: hidden definierst die Scrollbar ausschalten und mittels JavaScript dann Buttons zum Scrollen definieren!

    Marco

  3. Hallo

    Ich denke da zum Beispiel daran, die Scrollbar zunächst ganz auszuschalten um sie dann durch "down" und "up" Buttons zu ersetzen.

    Sowas ginge zwar mittels JavaScript, aber ich würde Dir davon abraten. Erstens hat nicht jeder Besucher Deiner Seite JS eingeschaltet (wenn jemand z.B. am Arbeitsplatz oder an einem Uni/Schulcomputer surft kann es gut sein, dass JS standardmäßig abgeschaltet wurde), zweitens musst Du einen Aufwand betreiben um das JS-Programm für alle Browser kompatibel zu halten, und drittens gibt es ohne Scrollbalken auch keine möglichkeit mehr, besagten bereich per Scrollrad, Pfeiltasten oder ähnlichem zu scrollen.

    nix für ungut + schö
    stefan

    --
    ..