Unterschiedliche Framebreiten im IE und NN
Tide
- design/layout
0 Johannes Zeller0 Tide0 AndreD0 Johannes Zeller0 Tide
Hi,
Ich gestalte einen Internetaufritt für einen Bekannten von mir. Ich möchte die Website in 2 Frames aufteilen. Leider besteht aber das Problem, dass generell im Netscape Navigator das linke Frame kleiner dargestellt wird als im IE. Dies bedingt, dass sämtliche Navigationsgrafiken abgeschnitten werden.
Gibt es eine Möglichkeit (Attribute, Tags, etc.), mit deren Hilfe ich das Frameset so definieren kann, das es in beiden Browsern identisch dargestellt werden?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Tide
Hallo Tide
Ich gestalte einen Internetaufritt für einen Bekannten von mir. Ich möchte die Website in 2 Frames aufteilen. Leider besteht aber das Problem, dass generell im Netscape Navigator das linke Frame kleiner dargestellt wird als im IE. Dies bedingt, dass sämtliche Navigationsgrafiken abgeschnitten werden.
Du hast dich mit den Nachteilen von Frames beschäftigt? Welchen Netscape navigator meinst du? Wie sieht dein Quelltext aus
Gibt es eine Möglichkeit (Attribute, Tags, etc.), mit deren Hilfe ich das Frameset so definieren kann, das es in beiden Browsern identisch dargestellt werden?
Da du weder Angaben über die verwendeten Browser noch über dein derzeitiges Frameset machst, wird man dir wohl nicht so leicht helfen können.
Schöne Grüße
Johannes
Hi Johannes
Du hast dich mit den Nachteilen von Frames beschäftigt? Welchen Netscape navigator meinst du? Wie sieht dein Quelltext aus
Ja, die Nachteile von Frames sind mir bekannt. Trotzdem muss/darf ich die Seite mit Frames gestalten.
Da du weder Angaben über die verwendeten Browser noch über dein derzeitiges Frameset machst, wird man dir wohl nicht so leicht helfen können.
Bei mir ist momentan der IE 6.0 sowie der Netscape Communicator 4.77 im Einsatz. Mein Frameset umfasst folgenden Code (Head, Title, etc.) habe ich weggelassen:
<frameset cols="44,647,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame name="left" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="no" noresize src="left.htm">
<frameset rows="105,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="navigation" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="no" noresize src="navigation/navigation.htm">
<frame name="main" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="auto" src="content/main.htm">
</frameset>
<frame name="right" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="no" noresize src="right.htm">
</frameset>
<noframes>
Hi Tide,
<frameset cols="44,647,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
Versuche es mit "geraden" Zahlen in den Angaben. Also 40 oder 50 anstatt 44 und 650 oder 640 anstatt 647. Der Netscape scheint mit ungeraden Angaben Probleme zu haben und rundet die Angaben. Ausserdem hilft es ungemein eventuell vorhandene Hintergrundgrafiken an das Frameset anzupassen und nicht umgekehrt.
<frame name="left" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="no" noresize src="left.htm">
Bei den einzelnen Frames kann man zusätzlich noch die Angaben marginheight und marginwidth verwenden, framespacing ist AFAIK kein gültiges Attribut für ein frame, nur im frameset zu verwenden.
Am besten ist es jedoch auf Frames zu verzichten und den Seitenaufbau anders zu gestalten.
Viel Spass bei austesten!
Gruss AndreD
<frameset cols="44,647,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
Versuche es mit "geraden" Zahlen in den Angaben. Also 40 oder 50 anstatt 44 und 650 oder 640 anstatt 647. Der Netscape scheint mit ungeraden Angaben Probleme zu haben und rundet die Angaben. Ausserdem hilft es ungemein eventuell vorhandene Hintergrundgrafiken an das Frameset anzupassen und nicht umgekehrt.
Besten Dank für den Tipp. Werde ihn ausprobieren...
Bei den einzelnen Frames kann man zusätzlich noch die Angaben marginheight und marginwidth verwenden, framespacing ist AFAIK kein gültiges Attribut für ein frame, nur im frameset zu verwenden.
Hmm, muss mal wieder die HTML-Refernz zu Rate ziehen.
Am besten ist es jedoch auf Frames zu verzichten und den Seitenaufbau anders zu gestalten.
Hi AndreD
Ich habe es nochmals mit deinen Anregungen probiert. Funktionierte leider nicht so ganz. Anbei der Quellcode. Habe ich was falsch gemacht?
<frameset cols="50,650,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame name="left" frameborder="0" border="0" scrolling="no" marginHeight="0" marginWidth="0" leftMargin=0 topMargin=0 src="left.htm">
<frameset rows="110,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0">
<frame name="navigation" frameborder="0" border="0" scrolling="no" noresize marginHeight="0" marginWidth="0" leftMargin=0 topMargin=0 src="navigation/navigation.htm">
<frame name="main" frameborder="0" border="0" scrolling="auto" noresize marginHeight="0" marginWidth="0" leftMargin=0 topMargin=0 src="content/main.htm">
</frameset>
<frame name="right" frameborder="0" border="0" scrolling="no" noresize marginHeight="0" marginWidth="0" leftMargin=0 topMargin=0 src="right.htm">
</frameset>
Gruss Tide
Hi AndreD
Funktionierte leider nicht so ganz.
Hast Du eine genauere Fehlerbeschreibung? Was funktionierte nicht? Werden Hintergrundgrafiken abgeschnitten? Falls es das ist dann musst Du wie schon geschrieben diese an das Frameset anpassen, zur Not zwei Framesets, eines für IE und eines für NS4.x, ist aber auch nicht das ideale. Ideal ist und bleibt darauf zu verzichten wenn es geht :-)
leftMargin=0 topMargin=0 ...
^-----------^---- da sollten noch "" drum rum.
Anbei der Quellcode. Habe ich was falsch gemacht?
Auf den ersten Blick seh ich sonst nix, hab aber leider gerade keine Zeit mehr das alles genauer anzuschauen. Wie schon geschrieben: Bei Frames gibt es leider nie eine Garantie das es wirklich so funktioniert wie man es sich vorstellt, kann muss aber nicht...
Gruss AndreD
Hallo Tide
Da du weder Angaben über die verwendeten Browser noch über dein derzeitiges Frameset machst, wird man dir wohl nicht so leicht helfen können.
Bei mir ist momentan der IE 6.0 sowie der Netscape Communicator 4.77 im Einsatz. Mein Frameset umfasst folgenden Code (Head, Title, etc.) habe ich weggelassen:
Netscape 4.x hat große Probleme mit den Angaben für Framesets. Für diesen Browser benötigst du eigentlich einen Sicherheitsabstand von 25 Pixeln, da er die Angaben nur sehr schwammig interpretiert.
Darunter leidet zwar das Layout, aber das ist eben auch ein Nachteil von Frames.
Schöne Grüße
Johannes
Netscape 4.x hat große Probleme mit den Angaben für Framesets. Für diesen Browser benötigst du eigentlich einen Sicherheitsabstand von 25 Pixeln, da er die Angaben nur sehr schwammig interpretiert.
Darunter leidet zwar das Layout, aber das ist eben auch ein Nachteil von Frames.
Ist dieses Manko in den aktuelleren Netscape-Browsern behoben worden?
Hallo Tide
Ist dieses Manko in den aktuelleren Netscape-Browsern behoben worden?
Ein bisschen Geschichtsunterricht ;-):
Ursprünglich plante Netscape den auf dem Netscape 4 basierenden Netscape 5 zu entwickeln. Doch da sich viele Ideen für Netscape 4 (DHTML-Modell, etc.) als nicht sehr erfolgreich erwiesen und Netscape von AOL, das gute Verträge mit Microsoft hatte aufgekauft worden war, wurde die Programmierung eingestellt und das Open-Source Projekt http://www.mozilla.org gegründet. Bei Mozilla wurden Große Teile neu programmiert und unter anderem wurde auch die Rendering-Engine Gecko entwickelt. Dabei wurden auch viele nicht-standardgemäße Features wie Layer nicht implementiert. Die Netscape-Versionen 6 und 7 basieren auf den Mozilla-Browsern.
Langer Rede, kurzer Sinn: Netscape bis Version 4 und Netscape ab Version 6 verhalten sich praktisch wie zwei völlig unterschiedliche Browser.
Schöne Grüße
Johannes