window.name klappt nicht?
Bernd
- javascript
0 Struppi0 Urmel0 Bernd
0 Sebastian Becker
Schönen guten Tag!
Ich habe folgendes Script in einer Seite für einen kleinen Webshop:
<script type="text/javascript">
<!--
produktnummer = "exp02";
fenstername = window.name;
document.write('<h1> '+ fenstername + ' </h1>');
document.write(produktnummer);
document.write('<img alt="' + produktnummer + '" title="' + fenstername + '" src="' + produktnummer +'.jpeg" border=0>');
// -->
</script>
Jetzt das Problem: Soweit geht alles, nur window.name wird eben nicht ausgelesen und ich weiss nicht wieso :-(
Hat da evtl jemand einen Tipp für mich?
Schonmal besten Dank!
Gruß,
Bernd
Jetzt das Problem: Soweit geht alles, nur window.name wird eben nicht ausgelesen und ich weiss nicht wieso :-(
weil du ihn nicht setzt?
Struppi.
Jep, würde ich auch sagen.
schau dir dazu doch bitte mal folgenden Link an.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#name
Ich kann nur immer wieder an die leute apellieren, sich zunächst einmal mit SelfHTML auseinanderzusetzen, dort steht nämlich in der Regel alles drinne ;-).
also ich hoffe mal das wir dir helfen konnten.
Gruß Urmel
schau dir dazu doch bitte mal folgenden Link an.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#name
Das hatte ich mir bereits vorher durchgelesen und auch herumprobiert, aber es funktioniert eben nicht wie ich es mir vorstelle.
Auf der Hauptseite habe ich einen Link der per window.open das Detailfenster öffnet indem sich eben dieses Script befindet. Das Script soll nun den Titel des Fensters auslesen und diesen als Überschrift in die Seite schreiben und auch gleich damit den title="" von dem vergrößerten Bild festlegen.
Oder bin ich mit window.name auf dem Holzweg?
Hi Bernd,
Oder bin ich mit window.name auf dem Holzweg?
Jau, bist du. Mit window.name kannst du im Document-Objekt-Modell dem Fenster einen Namen vergeben, um ihn dann z.B. mit Javascript ansprechen und manipulieren zu können.
Was du in der (Windows-)Fensterleiste siehst, ist die Angabe aus dem <title> Tag im HTML <head> Bereich.
mfg
Helferlein
Jau, bist du. Mit window.name kannst du im Document-Objekt-Modell dem Fenster einen Namen vergeben, um ihn dann z.B. mit Javascript ansprechen und manipulieren zu können.
Was du in der (Windows-)Fensterleiste siehst, ist die Angabe aus dem <title> Tag im HTML <head> Bereich.
Also ist Name != Name ;-)
Gibt es denn eine Möglichkeit für die von mir gewünschte Funktion?
Also ist Name != Name ;-)
Gibt es denn eine Möglichkeit für die von mir gewünschte Funktion?
Nein, window.name != document.title
Steht aber auch in selfhtml
http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/index.htm
Struppi.
Hallo, Bernd,
auf welche Weise benennst Du denn das Fenster - vielleicht hast Du dort einen Fehler gemacht?
window.name ist auch nicht immer ganz zuverlässig, zumindest dann wenn man den Namen per JavaScript einstellt.
Leer- und Sonderzeichen - sofern sie überhaupt vorkommen - würde ich übrigens sicherheitshalber markieren.
Grüße,
Sebastian