Lupus: Frames updaten/refreshen

Hallo zusammen,

Habe ein Problem bzw. eine Frage -

Folgendes:
Ich habe ein User Interface für mein Arbeitgeber zu gestalten. Vorgabe ist (aber nicht zwingend) mit mehreren Frames (also einem Frameset) zu arbeiten. Dieses Frameset beinhaltet drei Frames: Top, Main und Bottom (alle horizontal geteilt).

Im Top-Frame wird eine Suchanfrage (mittels Formular) gestartet. Wurden falsche Werte eingegeben soll die Fehlermeldung im Top-Frame erscheinen (also update/refresh des Top-Frames).
War die Suchanfrage erfolgreich (also wurden Daten gefunden), sollen die Daten im Main-Frame angezeigt werden (also update/refresh des Main-Frame UND Top-Frame) und ein entsprechende Kurzinformationen im Top-Frame.

(Bottom-Frame ist statisch, d.h. dort wird immer die gleiche Seite angezeigt)

WIESO?
Einfacher Grund (und damit auch diese Vorgabe):
Die Kurzinformation zum gesuchten Produkt soll immer sichtbar bleiben, während man im Datenbereich scrollen können soll.

Folgende Lösungsansätze meinerseits:

1. JavaScript: --> soll vermieden werden
2. Frameset dynamisch erzeugen mittels PHP-Script:
   --> geht, aber wenn man die Suchabfrage startet wird ein neues
   Frameset erzeugt und dieses im Top-Frame angezeigt(??? da
   target="_parent" nicht greift)
3. IFrames: --> soll auch vermieden werden

FRAGE:
Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit per PHP und meta-Tags oder header() ein Frameset (also target="_parent" oder so) komplett neu zu laden, oder zwei Frames unterschiedlich neu zu updaten/refreshen?

Vielen Dank schon mal an alle die sich hier versuchen und mir ein paar Tips geben können!!!

mfg
Lupus

  1. hi

    Im Top-Frame wird eine Suchanfrage (mittels Formular) gestartet. Wurden falsche Werte eingegeben soll die Fehlermeldung im Top-Frame erscheinen (also update/refresh des Top-Frames).

    probiers mal mit header("location: datei.php"); --> damit kannst du falls die suchabfrage fehlgeschlagen ist reloaden

    mfg

    1. Hallo stefan,

      Danke erstmal!

      Den Frame abzudaten/refreshen, wenn die Suchanfrage falsch war ist ja nicht das Problem (Top-Frame wird "fast automatisch" geupdatet, weil von ihm aus das Formular abgeschickt wurde!)!

      Das Problem liegt darin 2 FRAMES GLEICHZEITIG upzudaten/refreshen und das mit verschiedenen Inhalten!

      Meinst Du das etwa so:

      wenn Suchanfrage erfolgreich dann:
         //top-frame aktualisieren
         header("location: top.php?data1=$data1&data2=$data2");
         //main-frame aktualisieren
         header("location: main.php?data3=$data3&data4=$data4");

      ??? ohne das frameset neu zu "generieren"?

      Gruß
      Lupus