Nicole Mundigl: Scrollbalken horizontal, sobald vertikaler Scrollbalken kommt

Hallo zusammen:

ich habe momentan einen totalen Blank, aber ich komme nicht auf die Lösung zu folgendem Problem:

Sobald ich über die Frame-Fensterhöhe hinausgehe und der vertikale Balken erscheint, kommt auch der horizontale Scrollbalken. Dies will ich nicht.

Könnt ihr mir helfen, dass der horizontale dann nicht kommt? siehe: www.mundini.de/jolandos Benutzer: chartma/030527 (nicht so geheim .. :-)

Danke, Nicole

  1. Könnt ihr mir helfen, dass der horizontale dann nicht kommt? siehe: www.mundini.de/jolandos Benutzer: chartma/030527 (nicht so geheim .. :-)

    Kommt drauf an, was in der CSS Datei steht. Ich wurschtl mich da aber jetzt nicht durch. Wäre vielleicht ganz nett, die wichtigsten Angaben hier mal zu posten.

    Struppi.

    1. CSS ist so:

      .lowText {
        text-decoration: none;
        color: black;
        font-family: Helvetica;
        font-size: 11px;
      }

      .highText {
        text-decoration: none;
        color: black;
        font-family: Arial, Helvetica;
        font-size: 12px;
        font-weight: bold;
      }

      .itemBorder {
        border-top: 1px #666666 solid;
        border-right: 1px #666666 solid;
        border-bottom: 1px #666666 solid;
        border-left: 1px #666666 solid;
      }

      .itemBorderBlank {
        border-top: 1px #CCCCDD solid;
        border-right: 1px #CCCCDD solid;
        border-bottom: 1px #CCCCDD solid;
        border-left: 1px #CCCCDD solid;
      }

      .buttonText {
        text-decoration: none;
        color: black;
        font-family: Arial, Helvetica;
        font-size: 12px;
        font-weight: bold;
      }

      .buttonHover {
        text-decoration: none;
        color: black;
        font-family: Arial, Helvetica;
        font-size: 12px;
        font-weight: bold;
        padding-top: 1px;
        padding-left: 1px;
        padding-right: 1px;
        padding-bottom: 1px;
      }

      .buttonBorder {
        border-top: 1px #339966 outset;
        border-right: 1px #339966 outset;
        border-bottom: 1px #339966 outset;
        border-left: 1px #339966 outset;
      }

      .buttonBorderOver {
        border-top: 1px #CC9966 inset;
        border-right: 1px #CC9966 inset;
        border-bottom: 1px #CC9966 inset;
        border-left: 1px #CC9966 inset;
      }

      H1 {
        font-size: 12pt;
        color: #0084D3;
        font-style: normal;
        font-weight: bold;
        font-family: sans-serif;
        margin-bottom: 0pt;
      }

      H2 {
        font-size: 12pt;
        font-family: sans-serif;
        color: #F69E00;
        font-weight: bold;
      }

      H3 {
        font-size: 10pt;
        font-weight: bold;
        background-repeat: no-repeat;
        margin-top: 0pt;
        margin-bottom: 0pt;
        padding-bottom: 0pt;
        padding-top: 0pt;
      }

      TABLE, TBODY, TD, TR, P {
        font-family: sans-serif;
        font-family: sans-serif;
        font-size: 10pt;
        margin-bottom: 0pt;
      }

      A {
        color: #BBB6A3;
        text-decoration: none;
      }

      A:hover {
        color: #BBB6A3;
        text-decoration: underline;
      }

      1. CSS ist so:

        Das ist ziemlich übler MischMasch aus HMTL/CSS den du da verwendest, insofern läßt sich nach wie vor nur spekulieren. Ich hab keinen horizontalen Scrollbalken und ich vermute mal, dass der nur im IE auftaucht, der Hinweis von Dieter könnte weiterhelfen. Es gibt aber eine Bessere Möglichkeit als den DOCTYPE total rauszuwerfen. Im Prinzip wäre der aber am allermeisten geholfen, wenn du versuchen würdest konsequenter die Trennung von CSS(Layout) <-> HTML(Inhalt) zu befolgen. Also z.b. sowas wie topmargin rausscmeissen und stattdessen in die CSS definition:
        body
        {
           margin: 1px 0 0 0;
        }

        daneben noch eine bemerkung pt ist keine Eineit für den Monitor du möchtest px Verwenden und 10pt ist auf dem Mac eine unleserlich kleine Schriftgröße.

        Struppi.

        1. Ich hab grad das gefunden:
          Lösung: die Adresse "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd" weglassen.

          und nicht den kompletten DOCTYPE
          Struppi.

          1. Struppi: herzlichen Dank auch !!! Das war der Knackpunkt mit der Adresse. Vielen Dank auch für die Tipps bezgl. CSS/HTML und pt. Ich werde es ändern.

            Nicole

          2. Hallo Struppi,

            Lösung: die Adresse "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd" weglassen.

            Ich hab deine Antwort mit Interesse gelesen, wie Du gesehen hast, konnte ich ja nur eine sehr unbefriedigende Loesung anbieten. Hast Du fuer Deinen Ansatz irgendeine Internetadresse, wo man das ein bisschen vertiefen kann?

            Vielen Dank
            Dieter

            1. Hallo Struppi,

              Lösung: die Adresse "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd" weglassen.

              Ich hab deine Antwort mit Interesse gelesen, wie Du gesehen hast, konnte ich ja nur eine sehr unbefriedigende Loesung anbieten. Hast Du fuer Deinen Ansatz irgendeine Internetadresse, wo man das ein bisschen vertiefen kann?

              Nee, nicht wirklich (jetzt kommt mein halbwissen raus ;-) )
              ich hab das obige beim suchen mit google gefunden.

              Da wurd aber schon öfters in der newsgroup drüber gesprochen, das Problem hat was mit dem falschen Boxmodel des IE 5 (?) zu tun. such mal in de.comm.infosystems.www.authoring.

              Struppi.

              1. Hallo Struppi

                Danke Dir, ich schau mir die NG mal an

                Dieter

            2. Hallo Dieter,

              Lösung: die Adresse "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd" weglassen.

              Ich hab deine Antwort mit Interesse gelesen, wie Du gesehen hast, konnte ich ja nur eine sehr unbefriedigende Loesung anbieten. Hast Du fuer Deinen Ansatz irgendeine Internetadresse, wo man das ein bisschen vertiefen kann?

              Der Browser wird in den Quirks-Mode versetzt: http://www.hut.fi/~hsivonen/doctype.html

              Viele Grüße,
              Christian

  2. Hallo,

    Ich hatte das Problem auch vor kurzem, es taucht nur im Internet Explorer auf. Meines Wissens liegt es daran, dass durch die Vergabe eines Doctypes Internet Explorer im Standard Compliant Mode laeuft, nicht im Quirks Mode. Die einzige mir bekannte Loesung ist, den Doctype zu entfernen.

    Das hat natuerlich Konsequenzen, einmal kann es passieren, dass Deine Stylesheets so interpretiert werden, dass die Seite schlecht aussieht, ausserdem wird der Validator nicht sehr froh damit sein.

    Ich schlage vor, du testest das mal und entscheidest dann selbst, ob das eine Option fuer Dich ist, oder nicht. Mit so 'nem richtig guten Gewissen kann ich Dir das leider nicht empfehlen.

    Dieter

  3. Hallo Nicole,

    wenn Du den IE 6.0 hast...Der unterstützt z.B. Scrollbalken-Manipulationen nur, wenn Du den Doctype entfernst. Ansonsten muss Du auf einen Javaskript-Funktion ausweichen.

    Einfach googlen nach: javascript scrollbar horizontal

    Vero