Textdatei auslesen/schreiben
Chrischaaan
- javascript
Hallo
kann mir jemand sagen wie ich eine .txt datei auslese/beschreibe??
immer so zeilenweise.
zum beschreiben zum beispiel so das ein prompt() fenster aufgeht und man dann da die werte eingeben muss.
dann wird das einfach gespeichert und dann wieder ausgelesen.
irgendwie.
bye,christian.
Hi,
kann mir jemand sagen wie ich eine .txt datei auslese/beschreibe??
Mit Javascript? Gar nicht.
cu,
Andreas
tachchen
aber mit js kann man doch auch cokkies schreiben und auslesen?!
dabei tut man ja auch nur mit js ermittelte werte abspeichern.
da kann man doch auch eigene werte speichern und auslesen, denn cookies auslesen geht ja auch.
ob ich das ausgelesene noch anzeige oder nich is ja dann was andres.
da muss das doch gehen oder??
Hallo Chrischaaan
aber mit js kann man doch auch cokkies schreiben und auslesen?!
dabei tut man ja auch nur mit js ermittelte werte abspeichern.
Cookies sind keine Dateien. Du empfiehlst dem Client nur, die entsprechenden Werte aufzuheben. Wie er das macht ist seine Sache, das kann auch im Arbeitsspeicher geschehen (Option "Cookies bei Beendigung des browser löschen") oser sonstwo.
Schöne Grüße
Johannes
Ließ Dir doch mal diesen Thread durch, könnte genau das sein was du suchst.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1999_3/t05776.htm
Hallo christian.
kann mir jemand sagen wie ich eine .txt datei auslese/beschreibe??
immer so zeilenweise.zum beschreiben zum beispiel so das ein prompt() fenster aufgeht und man dann da die werte eingeben muss.
dann wird das einfach gespeichert und dann wieder ausgelesen.
irgendwie.bye,christian.
Das Problem ist, daß JS auf dem Client ausgeführt wird, der Browser wird als Interpreter "mißbraucht", und daß macht jeder Browser etwas anders, allerdings gibt es soweit Ich weis keinen, der es erlaubt ins Datei Sytem zu gehen.
Wenn du etwas auf dem Server mitloggen willst wäre, daß mit php recht einfach über fopen oder fsockopen zu lösen,
http://php3.de/manual/de/function.fopen.php
oder
http://php3.de/manual/de/function.fsockopen.php
da php serverseitig vom php modul des Webservers Interpretiert wird, es ist aber auch möglich die Client IP mit php zu bestimmen, und müßte demnach auch gehen etwas beim Client zu Speichern (je nach zugriffsrechten), die Frage ist nur ob das Sinn macht ?
Wofür brauchst du, daß denn, Mitloggen von Benutzeraktionen, Speichern der Zugangsberechtigung ... ?
Es müßte denke ich auch mit perl oder asp gehen (die laufen soweit ich weis auch auf dem Server) aber damit kenne Ich mich nicht aus.
mfg Joey