Apache?MySQL? Welche Alternativen gibt es?
Igor
- software
Hallo peoples :-) !
Folgende Fragen an Euch:
Wir sind es nun hier immer gewöhnt, falls wir über dynamischen Seitenaufbau sprechen immer die Scriptsprache PHP und das DBMS - MySQL zu verwenden.
Wie ich das verstanden habe, ist es inzwischen zu einem bestimmten Standard geworden.
Welche Alternativen gibt es aber dazu?:
Danke im voraus
Igor
hi
also ich verwende als webserver den Jana Server bin mit dem sehr zufrieden.... alles auf deutsch... einfache konfiguration.. und viele weitere features..
oder spricht was dagegen?
OEHA
Moin!
Welche Alternativen gibt es aber dazu?:
Unter welchen Bedingungen sollen die Alternativen eingesetzt werden?
- Wenn nicht Apache (auf dem eigenen Rechner zum Testen)dann welcher WebServer?
Webserver gibt es ausgesprochen viele, gute und schlechte. Eine Auswahl (da sind gute wie schlechte dabei):
Microsoft PWS
Microsoct IIS
OmniHTTP
Apache2 :)
Xitami
Sambar (nicht zu verwechseln mit Samba)
...
- Verwendet jemand einen anderen?
Nein. Warum? Apache funktioniert auch unter Windows zum Testen hervorragend, außerdem hat man dort die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten, wie man sie oftmals bei seinem Webspace antrifft (.htaccess, um nur ein Beispiel zu nennen).
- Wenn nicht MySQL DatenbankSystem, dann was?
Was anderes? SQL-Datenbanken sind zwar schon nicht mehr ganz so häufig, wie Webserver, aber es gibt dennoch genug:
Oracle
Microsoft SQL Server
PostGreSQL
DB/2
mSQL
...
- Sven Rautenberg
hi Sven,
also, wenn du schon unter den möglichen Servern das aufführst:
Microsoft PWS
Microsoct IIS
dann solltest du konsequenterweise auch Access als "Datenbanksystem" nennen - jetzt mal ohne über "gut" oder "schlecht" bzw. "internettauglich" debattieren zu wollen. Ich finde das zwar grauslich, aber wie vollständig müßte denn so eine Liste werden?
- Verwendet jemand einen anderen?
Nein.
Doch. Es schadet ja nicht, sich testweise umzusehen - und es schadet auch dem Apache nicht. Man muß hier lediglich "verwenden" definieren. Für einen Interneteinsatz favorisiere ich selbstredend den Apache, und fürs Intranet auch - aber für ein "Testnet" setze ich unter anderem auch sowas wie den TCL-httpd-Server ein, da das Ding ebenfalls (wie der Apache) sowohl unter *BSD und Linux wie unter Windows läuft.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Danke für Eure antworten.
Damit kann ich schon einiges anfangen.
Gruß
Igor