Bjoern: echo""; autoatisch einfügen lassen?

Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich habe grade von einem Typen ca 20 seiten in purem HTML bekommen, das ich jetzt zu PHP Templates verarbeiten kann, jetzt die Frage: Kennt jemand einen Editor oder sonstiges das mir das lästige echo ""; einfügen erspart??
Danke für Hilfe

  1. Aloha!!!

    Bitte etwas näher erklären!!!

    Daniel

    1. naja, das ist halt eine reine html seite, und vor jede zeile muss ein >>echo "<< und an jedes ende ein >>";<< weil es auf dem server nicht möglich ist html zwischen php zu schreiben (ka wieso nicht??). Daher dachte ich es gibt vielleicht eine funktion in irgendeinem Editor mit dem ich einen abschnitt markieren und dann auf "Als PHP ausgabe markieren" drücken kann damit ich mir die ganze schreibarbeit sparen kann.

      1. Hallo,

        der "vi" kann das sehr schön.

        Gruss

        Bernd

        1. HaHaHaHaHaHa!!!!
          WW!

          1. Hallo,

            HaHaHaHaHaHa!!!!
            WW!

            Eigentlich wollte ich schon einen einfachen Lösungsansatz, der mit vielen Editoren möglich ist, anbieten, allerdings hat mich diese Reaktion dazu veranlaßt, es nicht zu tun.

            Ich denke Bernd hat zumindest eine Tipp gegeben, mit welchem Werkzeug es möglich wäre, vor allem in Hinblick auf die Tatsache, daß Du nicht gesagt hast, für welches Betriebssystem es sein soll.
            Achja, neben Editoren könnte man soetwas u.a. mit praktisch jeder Programmiersprache, die Zugriff auf das lokale Dateisystem erlaubt erledigen.

            Grüße
              Klaus

          2. hi,

            HaHaHaHaHaHa!!!!
            WW!

            ?
            was soll das denn?

            grüße,
            small-step

      2. Hallo noch einmal!

        naja, das ist halt eine reine html seite, und vor jede zeile muss ein >>echo "<< und an jedes ende ein >>";<< weil es auf dem server nicht möglich ist html zwischen php zu schreiben (ka wieso nicht??). Daher dachte ich es gibt vielleicht eine funktion in irgendeinem Editor mit dem ich einen abschnitt markieren und dann auf "Als PHP ausgabe markieren" drücken kann damit ich mir die ganze schreibarbeit sparen kann.

        Du kannst nicht auf dem Server soetwas haben:

        ---schnipp---
        <html>
           <head>
             <title> Test </title>
           </head>
           <body>
               <?php
                  $x = 1 + 2;
                  echo "$x hat den Wert: $x"
               ?>
           </body>
        </html>
        ---schnapp---

        Das soll nicht gehen?

      3. Hallo Bjoern,

        naja, das ist halt eine reine html seite, und vor jede zeile muss ein >>echo "<< und an jedes ende ein >>";<< weil es auf dem server nicht möglich ist html zwischen php zu schreiben (ka wieso nicht??). Daher dachte ich es gibt vielleicht eine funktion in irgendeinem Editor mit dem ich einen abschnitt markieren und dann auf "Als PHP ausgabe markieren" drücken kann damit ich mir die ganze schreibarbeit sparen kann.

        echo "Dies ist die erste Zeile,
        und dies die zweite.";

        Bye,
        Peter

      4. htmledit (phase 5) kann es.

        http://www.meybohm.de

        nimm die "zeilenweise Ergänzung".

        Aber mir ist immer noch nicht kanz klar, was das für ein PHP sein soll, welches mit:

        <?php

        PHP- Teil

        ?>
        <!-- html- Teil //-->
        <?php

        PHP- Teil

        ?>

        ...nicht klarkommen will. Ist es vielleicht Perl?

        fastix®

  2. hey,

    so ein Tool kenn ich nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas wirklich gibt, dass die übersetzung einer *.HTML in *.PHP übernimmt !

    Du hast die möglichkeit Dir ein eigenes Script zu entwerfen, wenn die *.HTML's dementsprechend umfangreich sind ... allerdings mußt dabei auch berücksichtigen, dass in Deiner *.HTML auch wieder "" vorkommen, welche Du dann mit \ oder '' entwerten mußt ...

    falls Dir dies doch zu schwierig ist, mußt Du es doch per hand machen ... :)

    mfG,
       Markus.

  3. Hallo, ganz einfach, machs wie ich es immer tue:

    schreibe vor den Text

    print <<"[END]";

    und hinter den HTML-Text

    [END]

    also so:

    print <<"[END]";
    <table border=0 cellspacing=3 cellpadding=3 width=100% bgcolor=#FFFFFF>
       <tr>
           <td bgcolor="#eeeeee">
           <font face=verdana,arial,helvetica size=-1>
           <font color="#008000"><b><a href=$urllink2 target="_blank">$shopname</a></b> = leider keine Treffer <br> dieses ist nur ein Demotext für HTML!
    <br>
    [END]

    das lauft und ist sauber!

    1. Hallo Martin,

      print <<"[END]";

      imho ist das nicht so ganz richtig in php fängt der heredoc-Syntax mit 3 spitzen Klammern an (in Perl sind es 2).
      siehe auch http://www.php.net/manual/en/language.types.string.php#language.types.string.syntax.heredoc

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo Tobias

        es sind die 2 Klammern für "Anhängen" aus dem Unix und ich verwende es so sowohl in php, Shell und Perl problemlos. Bisher laufts. Aber für jeden Dialekt kann ich nicht garantieren ;-)

        Also, dann mögen es in php eben 3 Klammern "<<<" sein. Immer noch besser als in jede Zeile das print" zu schreiben...

        Gruß!

        Martin