Ich möchte keinen anderen Proxy einstellen ,sondern nur über einen anderen Proxy surfen, das heißt das PHP Script soll die Daten via Proxy empfangen.
Jetzt verwirrst Du mich aber. Dann ist include() der richtige Weg. Ansonsten brauchst Du noch Infos, wie der HTTP- Request auszusehen hat, wenn du die Inhalte über einen bestimmten Proxy haben willst.
Also ich hab nen Script, mit dem schreib ich in eine Datei auf den Server. Das ist kein Problem. Nun möchte ich den Inhalt dieser Datei ausgeben, aber dieser soll über diesen Proxy verschlüsselt übetragen werden und dann auf dem client wieder entschlüsselt und angesehen werden können. Wie ist das lösbar??
Jetzt verwirrst Du mich aber. Eben war die datei noch auf dem Client zu schreiben und zu lesen.
Schon mal was von SSL und HTTPS gehört? Damit kann man Dateien verschlüsselt übertragen. Der Server verschlüsselt und der Client entschlüsselt. Geht ganz automatisch.
Wenn es das nicht ist, musst Du halt mit Javascript ein Entschlüsselungsprogramm schreiben und die Daten auf dem server verschlüsseln (Ohne das javascript natürlich).
Kleines Problem: Du verschickst mit jeder Seite Dein Entschlüsselungsrogramm und das lässt wieder Rückschlüsse auf die Methode zu...
fastix®
Micro