SMS per PHP
ralf
- php
0 romy0 ralf
0 Michael Keller0 ralf
Hallo,
ich habe einen Terminplaner in PHP geschrieben. Auf Wunsch soll der User seinen Termin zu einem von ihm bestimmten Zeitpunkt (z.B. 30min vor Termin) per SMS aufs Handy bekommen.
Wie kann ich das realisieren? Gibt es dazu eine Software die das Regelt?
Die Daten liegen in einer MySQL-Datenbank, der Server läuft mit Suse 8.1
Gruß
Ralf
Hi,
Wie kann ich das realisieren? Gibt es dazu eine Software die das Regelt?
darauf ist google gekommen:
http://www.dclp-faq.de/q/q-mail-sms.html
ciao
romy
Hi,
Hi,
Wie kann ich das realisieren? Gibt es dazu eine Software die das Regelt?
darauf ist google gekommen:
http://www.dclp-faq.de/q/q-mail-sms.html
Die möglichkeit habe ich auch schon entdeckt. Das Problem dabei ist folgendes: der user muss bei seinem Anbieter die nummer als email eintragen lassen (kostet natürlich) zum anderen muss ich vom user ein paar zusätzliche daten abfragen. das ist nicht bequem für den user.
Danke trotzdem
Ralf
Moin!
Die möglichkeit habe ich auch schon entdeckt. Das Problem dabei ist folgendes: der user muss bei seinem Anbieter die nummer als email eintragen lassen (kostet natürlich) zum anderen muss ich vom user ein paar zusätzliche daten abfragen. das ist nicht bequem für den user.
Entweder zahlt der User für den SMS-Versand, oder du bezahlst. Wenn du gerne bezahlen willst, dann nimm die in der verlinkten Antwort gegebene Variante 2 und organisier dir ein Mail-to-SMS-Gateway. Das kann auch ein Handy sein, was du mit geeigneter Hardware an deinen Server klemmst.
Wenn lieber die User bezahlen sollen, biete einfach nur die Möglichkeit an, dass sie eine Mailadresse angeben können, um damit eine SMS zu empfangen.
- Sven Rautenberg
Hallo,
Entweder zahlt der User für den SMS-Versand, oder du bezahlst. Wenn du gerne bezahlen willst, dann nimm die in der verlinkten Antwort gegebene Variante 2 und organisier dir ein Mail-to-SMS-Gateway. Das kann auch ein Handy sein, was du mit geeigneter Hardware an deinen Server klemmst.
Wenn lieber die User bezahlen sollen, biete einfach nur die Möglichkeit an, dass sie eine Mailadresse angeben können, um damit eine SMS zu empfangen.
Meine Kosten werden an den User natürlich weitergetragen. Das Problem bei der Variante 1 sehe ich darin das der user sicher nicht weiss was hinter dem @ kommt, und ich weiß es eigentlich auch nicht :)
Gruß
Ralf
Moin!
Meine Kosten werden an den User natürlich weitergetragen.
Oha! Dann willst du also eine _sichere_ Authentifizierung basteln, mit entsprechendem Sicherheitskonzept, und regelst auch die Abrechnung mit den Usern auf eine sichere Art und Weise. Die geben dir ganz bestimmt auch freiwillig ihre Kontodaten für die Abbuchung, weil sie dir 100% vertrauen, oder?
Ansonsten würde ich diese Idee doch mal lieber schnell verwerfen.
Das Problem bei der Variante 1 sehe ich darin das der user sicher nicht weiss was hinter dem @ kommt, und ich weiß es eigentlich auch nicht :)
Du mußt es auch nicht wissen. Das wissen die User, wenn sie eine entsprechende Funktion bei ihrem Mobilfunkprovider beantragen, und sie werden es in ein entsprechendes Formularfeld eintragen, wenn du ihnen die Möglichkeit dazu gibst. Und dann sparst du dir auch die Abrechnung und die damit verbundenen Sicherheitsprobleme.
- Sven Rautenberg
du wohnst nich zufälligerweise in der Schweiz und hast ein swisscom-abo? - dann könnte ich dir weiterhelfen..
Gruss Michael
Hi,
du wohnst nich zufälligerweise in der Schweiz und hast ein swisscom-abo? - dann könnte ich dir weiterhelfen..
keins von beiden , ich wohne nur gaaaanz nah an der schweiz
gruß
ralf
schade...
aber ev. hilft dir das: http://linuxsms.sourceforge.net/
damit kannst du zumindest schon mal sms gratis von deinem Server aus verschicken...
Gruss Michael