transparente farbläche über background
x-plosiv
- css
hallo zusammen
hab da mal wieder ein probelm
ich möchte gerne über einen background eine farbfläche legen die etwas trasparent ist, sprich man sieht den background durch die farbfläche durch
wie kann ich das lösen? gibt es mit css einen weg?
besten dank für eure hilfe
gruss
X-Plosiv
Hi,
das hört sich jetzt ein bisschen hemdsärmelig an,
aber ich habe teilweise schon hervorragend mit einem .GIF gearbeitet,
in dem jedes zweite Pixel transparent ist ("karierte Transparenz").
Das ergibt eine Art Farbtransparenz..
Gruss
_marcus
Hi,
ich möchte gerne über einen background eine farbfläche legen die etwas trasparent ist, sprich man sieht den background durch die farbfläche durch
wie kann ich das lösen?
Mit dem Dateityp PNG und einem Grafikprogramm deiner Wahl.
http://www.libpng.org/pub/png/
Und nein, der M$IE kann das immer noch nicht wirklich. Das Format ist ja auch erst einige Jahre alt.
gibt es mit css einen weg?
Nein, noch nicht. Mit CSS3 wird wohl "opacity" kommen, siehe auch
http://www.w3.org/TR/css3-color/#transparency
Verwende also ein PNG-Bild mit Alphatransparenz und lege einen proprietären Filter für den M$IE darüber:
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/filter.htm#alpha
Grüße,
Roland
Hallo x-plosiv,
hab da mal wieder ein probelm
ich möchte gerne über einen background eine farbfläche legen die etwas trasparent ist, sprich man sieht den background durch die farbfläche durch
Reicht es Dir, wenn es nur im IE und nur in den Geckos (Mozilla und Netscape6+) funktioniert?
Dann kannst Du mal hier schauen: http://www.styleassistant.de/tips/tip48.htm
Grüße aus Nürnberg,
HarryS
Hi Harry,
Reicht es Dir, wenn es nur im IE und nur in den Geckos (Mozilla und Netscape6+) funktioniert?
Nein :-) Um den M$-Alpha-Filter kommt man ohnehin nicht herum und unter Weglassung eines (teil)transparenten PNG schließt man einen Teil der Besucher von diesem *ehm* ungemein wichtigen Effekt aus.
Grüße,
Roland
Hallo Roland,
Nein :-) Um den M$-Alpha-Filter kommt man ohnehin nicht herum und unter Weglassung eines (teil)transparenten PNG schließt man einen Teil der Besucher von diesem *ehm* ungemein wichtigen Effekt aus.
Ähm, eigentlich kommt man um den Standard-Alpha-Filter schon herum. Nur um den AlphaImageLoader nicht:
http://www.alistapart.com/stories/pngopacity/
Viele Grüße,
Christian
Hi Christian,
was es nicht alles gibt im M$-Universum... Da frage ich mich nur, warum es auf "normalem" Weg nicht geht.
Grüße,
Roland